Unterschied zwischen "didn't" und "don't"

Wann verwendet man "didn't" und wann "don't"?

Uhr
Also, wissen Sie, das mit "didn't" und "don't" kann schon verwirrend sein, nicht wahr? Aber keine Sorge, wir werden das jetzt klären! Also, "don't" benutzt man in der Gegenwart, zum Beispiel, wenn man sagt "I don't like spinach" oder "He doesn't want to go out tonight". Das ist einfach, oder? Aber, oh, jetzt kommt das tricky Teil - "didn't" wird im Simple Past verwendet! Das heißt, wenn Sie über etwas in der Vergangenheit sprechen, sagen Sie zum Beispiel "I didn't go to the party" oder "She didn't study for the test". Verstehen Sie bisher?

Aber Moment mal es gibt zusätzlich dazu zu beachten. Es gibt eine kleine Eselsbrücke mit "do" und "did" - nach "did" steht nie die Past Tense Form. Das heißt, wenn Sie Fragen im Simple Past stellen, benutzen Sie "did", exemplarisch "Did you eat breakfast?" oder "Did he go to the movies?". Achten Sie ebenfalls darauf, dass "do" selbst auch ein Vollverb ist, also könnte es sein, dass Sie "I do understand" sagen um Ihre Aussage zu betonen.

Und wissen Sie, es gibt auch die Betonung mit "do" in einem positiven Satz, ebenso wie "I do love ice cream". Das zeigt – dass Sie etwas besonders betonen möchten. Lustig, oder? Und noch etwas - in der Verneinung wird das Vollverb mit dem Hilfsverb "do" umschrieben, also hören Sie oft "don't" oder "didn't" in negativen Sätzen.

Also, zusammengefasst: "don't" benutzt man in der Gegenwart und "didn't" im Simple Past. Denken Sie daran – üben Sie ein bisschen und Sie werden sicher bald den Unterschied richtig anwenden können. Viel Erfolg!






Anzeige