Folgen des Hambacher Fests

Welche Auswirkungen hatte das Hambacher Fest auf die deutsche Geschichte?

Uhr
Das Hambacher Fest hatte eine Wirkungskette ausgelöst, die welche deutsche Geschichte maßgeblich beeinflusst hat. Nachdem Metternich bayerische Truppen entsandt hatte ´ um mögliche Revolutionen zu unterdrücken ` geriet die bürgerliche Freiheitsbewegung in eine Zeit der Repression. Die Verbote und Verhaftungen die daraufhin die Bewegung schwächten, konnten jedoch die Ideen der Freiheit nicht gänzlich ersticken. Das Verbot der schwarz-rot-goldenen 🚩 und die Verurteilung von Aktivisten wie Siebenpfeiffer und Wirth lösten Widerstand aus.

Trotz dieser Repressionen entfaltete das Hambacher Fest eine langfristige Wirkung. Es kristallisierte sich eine politische Unzufriedenheit heraus die sich in den folgenden Jahren steigerte. Die Forderungen nach Freiheit und Einheit wurden lauter und die Revolutionsgedanken schwelten weiter. Schließlich entluden sich diese Kräfte im Jahr 1848 in der Revolution die die deutschen Staaten erschütterte.

Das Hambacher Fest wird dadurch als Wegbereiter für die revolutionären Ereignisse von 1848/49 angesehen. Es hatte eine Kaskade von Ereignissen in Gang gesetzt die letztendlich dazu führten: Dass die Forderungen nach Freiheit Einheit und demokratischer Mitbestimmung nicht weiterhin ignoriert werden konnten. Die Teilnehmer des Hambacher Fests mag ihre Flucht in die Schweiz geführt haben trotzdem wird ihr Mut und ihre Entschlossenheit als fundamentaler Baustein für den weiteren Verlauf der deutschen Geschichte betrachtet.






Anzeige