Frei wie ein Vogel - Wann kann man Nymphensittiche frei fliegen lassen?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Nymphensittiche frei fliegen zu lassen?

Uhr
Um sicherzustellen, dass sich die Nymphensittiche in ihrem neuen Zuhause wohl fühlen und sich an ihre Umgebung gewöhnen ist Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt. Es empfiehlt sich ´ mindestens 3 bis 4 Wochen zu warten ` bevor man die Vögel frei fliegen lässt. In dieser Zeit können sie Vertrauen aufbauen und sich an die Hand oder das Stöckchen gewöhnen. Essenziell bleibt: Dass die Vögel die Möglichkeit haben, den Käfig zu erkunden und sich an ihre Bezugspersonen zu gewöhnen, bevor sie die Freiheit genießen dürfen.

Ein frühzeitiges Freilassen kann für die Nymphensittiche stressig sein und ihre Zähmung erschweren. Es ist ratsam ´ den Vögeln ausreichend Zeit zu geben ` um sich sicher und geborgen zu fühlen. Durch Clickertraining können die Vögel zudem spielerisch lernen, bestimmte Verhaltensweisen auszuführen und Vertrauen aufzubauen.

Sobald die Nymphensittiche im Käfig entspannt auf Hand oder Stöckchen kommen und nicht ängstlich reagieren, können sie behutsam an die Freiflug-Situation herangeführt werden. Der Freiflug sollte jedoch unter sicheren Bedingungen stattfinden, indem alle 🪟 und Türen geschlossen sind. Nach dem Freiflug kann es etwas trickreicher sein ´ die Vögel wieder einzufangen ` denn die Freiheit schmeckt den kleinen Entdeckern natürlich gut.

Die individuelle Entwicklung und das Verhalten der Nymphensittiche spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, wann sie frei fliegen gelassen werden können. Es ist deshalb ratsam – auf die Signale und Bedürfnisse der Vögel einzugehen und sie behutsam in die Freiheit zu entlassen. Frei wie ein Vogel - aber mit der Sicherheit, jederzeit zurückkehren zu können.






Anzeige