Warum schreit mein Nymphensittich so viel und vermisst er seinen Schwarm?

Warum schreit mein Nymphensittich so viel und was kann ich tun, um ihm zu helfen?

Uhr
###

Nymphensittiche sind viele Dinge — verspielt, intelligent und extrem sozial. Sie kommunizieren viel – ebenfalls durch Schreien. Wenn dein Nymphensittich also oft schreit dann ist das kein Zufall. Er könnte seinen Schwarm vermissen. Vögel sind soziale Wesen. Ein Verlust kann wirklich schmerzhaft für sie sein. Die Einsamkeit könnte die Ursache für sein ständiges Schreien sein. Ein Schwarm vermittelt Sicherheit und Geborgenheit. Diese Gefühle fehlen oft in einer Einzelhaltung.

Eine Lösung könnte sein deinem Vogel Gesellschaft anzubieten. Du besitzt bereits zwei Hennen und einen Hahn. Dennoch könnte das nicht genug sein. Die sozialen Bedürfnisse von Nymphensittichen sind hoch. Ein weiterer Nymphensittich könnte die fehlende soziale Bindung ersetzen. Dies könnte das Schreien verringern. Außerdem ist regelmäßiger Freiflug wichtig. In einem sicheren Raum kann dein Vogel sogar andere Vögel treffen. So fühlt er sich weniger allein.

Die mentale und physische Stimulation ist ähnlich wie entscheidend. Spielzeug – Klettergerüste und interessante Gegenstände laden zum Erkunden ein. Abwechslung kann Wunder wirken. Je weiterhin er zu tun hat – desto weniger schreit er. Binde dich aktiv in sein Leben ein. Rede mit ihm. Übe Tricks. Zeige ihm – dass du da bist. Eine starke Bindung gibt Sicherheit.

Wenn das Schreien jedoch vor allem nachts auftritt dann könnte eine andere Strategie gefragt sein. Eine dunkel abgedeckte Umgebung schafft Ruhe. Ruhe kann die Ursache für sein Schreien während der Nacht reduzieren. Ein dunkler Käfig sorgt für ungestörten Schlaf.

Zudem ist die Gesundheit deines Nymphensittichs wichtig. Ein unangenehmes Geräusch könnte gesundheitliche Probleme anzeigen. Ein Besuch beim Tierarzt könnte Aufschluss geben. Krankheiten oder Mängel verursachen häufig Verhaltensänderungen. Ein tierärztlicher Check-up könnte Klarheit schaffen. Ein erfahrener Tierarzt kann vielleicht andere Ratschläge geben.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Dass der Grund für das Schreien deines Nymphensittichs möglicherweise in der Einsamkeit liegt. Eine familiäre Gesellschaft, genügend Beschäftigung und deine Aufmerksamkeit können helfen. So verbesserst du das Wohlbefinden deines gefiederten Freundes. Die Liebe ´ die du ihm schenkst ` spiegelt sich in seinem Verhalten wider. Ein tierärztlicher Besuch rundet die Vorbeugung ab. Sprich mit einem Experten ´ um sich zu vergewissern ` dass er auch physisch fit bleibt.






Anzeige