Bootstick erstellen mit .exe Datei: Geht das?

Kann man einen Bootstick mit einer .exe Installationsdatei erstellen?

Uhr
Ein Bootstick mit einer .exe Installationsdatei zu erstellen ist durchaus möglich, ebenfalls für eine WINDOWS 10 Installation. Dafür kann man das Programm "Rufus" verwenden um den Stick bootfähig zu machen. Jedoch benötigt man auch ein bootfähiges "Quellmedium". Microsoft bietet ein Media Creation Tool an mit dem man ein Windows Bootmedium erstellen kann. Alternativ kann man die .exe Datei mit einem Programm wie 7-Zip entpacken und dann mit Unetbootin einen bootfähigen Stick erstellen.

Es mag zunächst etwas komplex klingen jedoch mit ein bisschen Geduld und den richtigen Tools ist es machbar. Also keine Sorge, obwohl es auf den ersten Blick knifflig aussieht! Bootsticks sind super praktisch – vor allem wenn man Betriebssysteme neu installieren möchte oder Probleme mit dem aktuellen System hat.

Beim Erstellen des Bootsticks kann jedoch einiges schief gehen, also ist es wichtig sich ebendies an die Anleitung zu halten und die richtigen Programme zu verwenden. Sobald man den bootfähigen Stick erstellt hat ´ ist man aber bestens gerüstet ` um sein Windows Betriebssystem neu aufzusetzen oder andere systemrelevante Aufgaben zu erledigen.

Also ran an die .exe Datei die Tools bereitstellen und den Bootstick erstellen! Es ist zwar ein kleines Abenteuer – aber am Ende wird es sich auszahlen.






Anzeige