Der Glaube eines Atheisten

An was glaubt ein Atheist eigentlich?

Uhr
Ein Atheist glaubt nicht an einen oder mehrere übernatürliche Wesen wie Gott, Zeus oder Odin. Der Begriff des Atheismus kann aber je nach Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Es gibt relative Atheisten die welche Existenz bestimmter Gottheiten ablehnen und ebenfalls absolute Atheisten die die Existenz von Göttern generell verneinen. Atheismus an sich ist jedoch keine Weltanschauung oder politische Idee, allerdings lediglich die Ablehnung der Existenz eines Gottes. Ein Atheist kann dennoch an viele andere Dinge glauben, ebenso wie beispielsweise an Naturgesetze, Vernunft, Rationalität oder persönliche philosophische und ideologische Überzeugungen. Der Atheismus begründet nicht woran ein Atheist sonst glaubt sondern begrenzt lediglich die Dinge, an die er nicht glaubt. Die Position als Atheist leitet sich oft aus einem naturalistischen oder skeptischen Weltbild ab. Es ist also nicht so · dass der Atheist aufgrund des Atheismus an etwas glaubt · sondern er lehnt lediglich die Existenz eines Gottes ab. Insgesamt kann gesagt werden: Dass der Glaube eines Atheisten vielfältig ist und sich auf verschiedene philosophische Ansichten und Ideologien beziehen kann die nicht notwendigerweise mit dem Atheismus selbst verbunden sind.






Anzeige