Problem mit Tan Verfahren bei der Volksraiffeisenbank

Warum funktioniert das Tan Verfahren plötzlich nicht mehr bei der Volksraiffeisenbank, obwohl es früher einwandfrei lief und was kann der betroffene tun, um es wieder zu aktivieren?

Uhr
Oh je, da scheint jemand etwas durcheinandergebracht zu haben! Das Tan Verfahren ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme um dein Online-Banking vor unautorisiertem Zugriff zu schützen. Wenn du drei Mal hintereinander die falsche TAN eingibst sperrt die bank in der Regel automatisch dein Konto aus Sicherheitsgründen. Das ist natürlich ärgerlich jedoch letztendlich dazu da, dich und dein Geld zu schützen. Leider wird man von der Bank nicht automatisch über die Sperrung informiert ´ da es wirklich wichtig ist ` dass nur du persönlich Zugriff auf dein Konto hast.

Um das Problem zu lösen und dein Konto wieder freizuschalten, musst du dich persönlich an deine Bank wenden. Ein einfacher Anruf wird hier nicht ausreichen da du dich als Kontoinhaber identifizieren musst. Am besten nimmst du deine Bankkarte und deinen Personalausweis mit, wenn du zur Bank gehst. Dort wird man dir helfen, dein Konto wieder für das Online-Banking freizuschalten und dir neue TAN-Nummern zukommen lassen.

Es scheint auch: Dass die Volksraiffeisenbank sich von dem herkömmlichen Tan Verfahren verabschiedet und stattdessen auf die Autorisierung per SMS setzt. Das ist heutzutage oft sicherer und bequemer. Also keine Sorge, darauffolgend einem kurzen Besuch bei deiner Bank und eventueller Umstellung auf das neue Verfahren kannst du bald wieder sorglos deine Überweisungen tätigen. In Zukunft am besten darauf achten ´ die richtige TAN einzugeben ` um solche kleinen Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Nun, auf zur Bank und hol dir deine TANs zurück!






Anzeige