Wie viel Wasser verdampft beim Kochen?

Wie viel Wasser verdampft tatsächlich, wenn man es nur für 5 Minuten kochen lässt? Und wie viel davon gelangt in Form von Dampf pro Sekunde in die Luft?

Uhr
Beim Kochen von Wasser kann eine beträchtliche Menge verdampfen, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Wassertemperatur, dem Luftdruck der Luftfeuchte der Größe der Wasseroberfläche und der Art des Herdes oder der Heizmethode. Es ist zwar möglich dies zu berechnen jedoch es ist wirklich eine umfangreiche Angelegenheit die noch viel weiterhin Parameter umfasst wie man auf den ersten Blick denken mag.

Wenn man beispielsweise Wasser auf dem Herd erhitzt steigen Wasserdampfmoleküle auf und gelangen in die Luft. Dieser Prozentsatz hängt von der Zeit ab ´ die das Wasser erhitzt wird ` und ebenfalls von den oben genannten Bedingungen. Eine genaue Berechnung würde den Dampfdruck und weitere physikalische Gesetze einbeziehen was den Rahmen dieser Antwort sprengen würde.

Aber um eine grobe Vorstellung zu geben: Wenn Sie Wasser fünf Minuten lang kochen lassen, verdampft wahrscheinlich ein signifikanter Anteil davon. Allerdings ist es schwierig ´ eine präzise Menge pro Sekunde zu bestimmen ` da dies von den genannten Variablen abhängt und ein bisschen komplexer ist als gedacht.

Schlussendlich kann man sagen: Dass Wasser beim Kochen verdampft aber die genaue Menge die in die Luft gelangt ist von vielen Faktoren abhängig. Wenn es also darum geht, ebenso wie viel Wasser tatsächlich "verschwindet", kann man nicht einfach eine pauschale eine Antwort liefern. Aber beim Kochen geht mit Sicherheit etwas davon in die Luft - und das ist der Grund, warum der Dampf so schön dampft.






Anzeige