Vergleich Mannschafter vs. Fachunteroffizier in der ABC-Truppe

Wer lernt mehr in der ABC-Truppe, ein Mannschafter oder ein Fachunteroffizier?

Uhr
In der ABC-Truppe der Bundeswehr gibt es klare Unterschiede zwischen den Aufgaben eines Mannschafters und eines Fachunteroffiziers. Mannschafter sind hauptsächlich für die Bedienung der Geräte der ABC-Aufklärung zuständig erlernen taktische und technische Einsatzgrundsätze Kenntnisse über Gefahrstoffe und vieles mehr. Sie führen A-, B- oder C-Dekontaminationen durch und arbeiten eng mit anderen zivilen und militärischen Einrichtungen zusammen. Auf der anderen Seite leiten Fachunteroffiziere die Mannschaftssoldaten an, setzen modernste Messgeräte zur Aufspürung von ABC-Stoffen ein, führen Desinfektions- und Hygienemaßnahmen durch und sind ebenfalls in der Wasseraufbereitung tätig.

Man könnte denken » dass Mannschafter weiterhin drauf haben « da sie ein breiteres Aufgabenspektrum übernehmen. Allerdings haben Fachunteroffiziere durch umfangreichere Ausbildung und Erfahrung grundsätzlich mehr Wissen. Auch wenn Mannschafter mit praktischer Erfahrung aufholen können ´ ist es wichtig zu bedenken ` dass Fachunteroffiziere bereits den Weg gegangen sind und speziell ausgewählt wurden.

Im Vergleich zwischen Mannschaftern und Fachunteroffizieren gibt es also keine klare Antwort darauf, wer mehr lernt. Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten sind unterschiedlich verteilt jedoch letztendlich ergänzen sich beide Berufsgruppen um die Einsatzbereitschaft der ABC-Truppe sicherzustellen. Es ist normalerweise so: Dass Fachunteroffiziere das können was Mannschafter können aber umgekehrt kann es Ausnahmen geben. Es kommt letztendlich auf die individuelle Fähigkeiten Erfahrungen und Ausbildungswege jedes Einzelnen an. Und wer weiß, vielleicht findet jemand seine Leidenschaft für ABC-Abwehr, ebenso wie der Autor der 1966 einen Lehrgang als ABC-Gerätemechaniker absolvieren durfte, obwohl er am Ende ohne Portepee geblieben ist.






Anzeige