Stromausfall in der Küche - Was könnte die Ursache sein?

Warum funktioniert auf einer Seite des Küchenstroms nichts mehr, obwohl die Sicherung intakt ist?

Uhr
Oh nein, ein Stromausfall in der Küche kann wirklich nervig sein! Besonders wenn man nicht ebendies weiß was die Ursache dafür ist. In diesem Fall scheint es so – wie ob auf einer Seite des Küchenstroms nichts weiterhin funktioniert ebenfalls wenn die Sicherung noch drin ist. Das klingt nach einem Rätsel jedoch keine Sorge es gibt mögliche Erklärungen dafür.

In einem Altbau kann es durchaus vorkommen: Dass die Verkabelung schon etwas in die Jahre gekommen ist. Wenn auf einer Seite des Raumes der Strom ausfällt es aber auf der anderen Seite noch funktioniert kann es sein, dass irgendwo ein Wackelkontakt oder eine defekte Klemme vorliegt. Gerade in Altbauten wo vielleicht schon öfter an der Elektrik herumgefummelt wurde ist das keine Seltenheit.

In deinem Fall mit der Deckenlampe, den wenigen Birnen und den angeschlossenen Geräten kann es gut sein, dass sich ein Problem an der elektrischen Anschlussstelle befindet. Vielleicht sind die Drähte locker oder es gibt eine beschädigte Stelle in der Verkabelung. Das kann zu sporadischen Stromausfällen führen.

Es wäre ratsam den Hausmeister oder die Hausverwaltung darüber zu informieren zu diesem Zweck sich ein Fachmann die Elektrik genauer anschauen kann. Gerade in einer Mietwohnung ist der Eigentümer für solche elektrischen Probleme zuständig. Es ist wichtig ´ solche Dinge ernst zu nehmen ` da ein Wackelkontakt oder eine unzureichende Verkabelung auch gefährlich werden können.

Also, lass am besten schnellstmöglich einen Profi draufschauen, bevor es noch öfter zu unliebsamen Überraschungen in Form von Stromausfällen kommt!






Anzeige