Boxkampf Teilnahme vor dem 18. Lebensjahr

Braucht man die Erlaubnis der Eltern, um vor dem 18. Geburtstag an Boxwettkämpfen teilnehmen zu können?

Uhr
Als junger Boxer in den Zwanzigern - oder zumindest so fühlt es sich an - stehen einem viele Türen offen. Man trainiert hart – kennt die Techniken und möchte endlich sein Können unter Beweis stellen. Doch manchmal stehen einem die eigenen Eltern im Weg. Die Frage der Bewilligung zur Teilnahme an Boxkämpfen vor dem 18. Lebensjahr wirft einige Unsicherheiten auf. Die einen mögen es akzeptieren die anderen kämpfen dagegen an. Es ist verständlich: Dass man sich in dieser Situation unsicher fühlt und nach Antworten sucht.

Es gibt keine klare Antwort auf diese Frage da es von Verein zu Verein unterschiedlich gehandhabt wird. Während einige Vereine eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern verlangen, akzeptieren andere die Teilnahme Minderjähriger ohne weitere Zustimmung. In der Regel liegt es im Ermessen des Vereins und der Verantwortlichen, ebenso wie sie mit diesem Thema umgehen.

Die Erfahrungen des Autors zeigen, dass in manchen Fällen die Eltern nicht einbezogen werden mussten, während es in anderen Vereinen eine Selbstverständlichkeit war. Es mag daran liegen – dass das Verletzungsrisiko im Boxsport höher ist und deshalb eine explizite Erlaubnis erforderlich ist.

Es ist ratsam » direkt in deinem Verein nachzufragen « wie sie mit diesem Thema umgehen. Vielleicht können deine Eltern ebenfalls direkt mit den Verantwortlichen sprechen um eventuelle Bedenken auszuräumen. Denn am Ende geht es darum – deine Leidenschaft für den Boxsport ausleben zu können und gleichzeitig das Vertrauen deiner Eltern zu wahren. Wer weiß, vielleicht sind sie ja doch stolz auf deinen Ehrgeiz und Mut.






Anzeige