Füttern oder nicht füttern: Hühner mit übriggebliebenem Hühnerfleisch?

Ist es unbedenklich, seinen Hühnern übriggebliebenes Hühnerfleisch zu füttern?

Uhr
Hühner sind bekannt dafür, allesfressende Tiere zu sein die ebenfalls vor kannibalistischem Verhalten nicht zurückschrecken. Die Frage, ob man seinen Hühnern also übriggebliebenes Hühnerfleisch füttern sollte, scheint auf den ersten Blick keine eindeutige Antwort zu haben. Aus menschlicher Sicht mag es seltsam oder sogar etwas verstörend erscheinen, seinen Hühnern Fleisch derselben Spezies zu geben. Doch tatsächlich können die Hühner von diesem zusätzlichen Protein durchaus profitieren.

In der Natur fressen Tiere oft Instinkt-getrieben, ohne Rücksicht darauf was ebendies sie verspeisen. Wasserschildkröten sind ein gutes Beispiel dafür da sie auch junge Schildkröten als Nahrung betrachten. Wenn man also überlegt, ob es moralisch vertretbar ist seinen Hühnern Hühnerfleisch zu geben sollte man bedenken, dass es effektiver ist, das Fleisch zu nutzen anstatt es wegzuwerfen.

Allerdings ist es wichtig zu beachten » dass das Fleisch gut durchgegart sein sollte « um das Risiko von Krankheiten zu minimieren. Zu stark gewürztes Fleisch ist ähnlich wie tabu da die Hühner dadurch gesundheitliche Probleme bekommen könnten. Es scheint also kein Problem zu sein, den Hühnern Fleisch zu verfüttern, solange man einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet.

Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung ob man seinen Hühnern Fleisch geben möchte. Solange es in Maßen und in angemessener Form erfolgt, können die Hühner davon profitieren und es genießen. Man sollte sich jedoch immer bewusst sein, dass Hühner trotz ihrer Allesfresser-Natur auch spezifische Bedürfnisse haben und eine ausgewogene Ernährung wichtig ist.






Anzeige