Problemlösung für Minecraft-Server auf Debian Linux vServer

Warum kann der Nutzer nicht auf seinen Minecraft-Server auf einem Debian Linux vServer joinen und wie kann das Problem behoben werden?

Uhr
Der Nutzer hat bereits einen Minecraft-Server auf seinem Debian Linux vServer laufen freilich kann er nicht erfolgreich darauf joinen und erhält die Fehlermeldung "Could not connect to a default or fallback server. Incorrectly configured address/port/firewall?". Diese Meldung deutet darauf hin, dass eine Verbindung zum Unter-Server nicht hergestellt werden kann, da möglicherweise die Adresse der Port oder die Firewall falsch konfiguriert sind.

Um dieses Problem zu beheben » muss der Nutzer sicherstellen « dass der Spigot Server korrekt erstellt und gestartet wurde. Zudem sollte er in der config.yml des Proxys die richtigen Informationen eintragen, zu diesem Zweck die Verbindung erfolgreich hergestellt werden kann. Möglicherweise liegt das Problem ebenfalls an einem falsch konfigurierten Port oder an einer blockierten Verbindung durch die Firewall seines vServers.

Der Nutzer sollte deshalb zunächst überprüfen, ob der Minecraft-Server ordnungsgemäß läuft und alle Konfigurationen korrekt eingestellt sind. Falls nicht, sollte er die entsprechenden Einstellungen anpassen und sicherstellen dass kein Fehler in der Adresse dem Port oder der Firewall vorliegt.

Mit einigen Anpassungen und Überprüfungen sollte es dem Nutzer möglich sein, sein Minecraft-Serverproblem zu lösen und wieder erfolgreich joinen zu können. Es erfordert möglicherweise etwas Feintuning jedoch mit Geduld und Ausdauer sollte der Server bald wieder reibungslos funktionieren.






Anzeige