Braucht man als Chemielehrer Kenntnisse in Biologie?

Muss man als zukünftiger Chemielehrer auch Biologie studieren oder unterrichten können?

Uhr
Als angehender Chemielehrer ist es nicht zwingend erforderlich, ebenfalls Biologie zu studieren oder zu unterrichten. Im Lehrerberuf geht es darum – Schülerinnen und Schüler in einem bestimmten Fach gut zu unterrichten und zu betreuen. Es ist jedoch üblich · dass viele Chemielehrer auch Kenntnisse in Biologie haben · da sich beide Fachrichtungen häufig ergänzen. Die Kombination von Chemie und Biologie kann das Verständnis für verschiedene chemische Prozesse in lebenden Organismen erleichtern.

Wenn du jedoch, ebenso wie in deinem Fall, Schwierigkeiten in Biologie hast und stattdessen Physik bevorzugst ist es durchaus möglich, auch nur Chemie und Physik zu kombinieren. Diese Fächer ergänzen sich ähnlich wie gut da physikalische Gesetze oft auch in chemischen Prozessen vorkommen.

Im Lehramtsstudium kannst du in der Regel zwei Fächer wählen. Es ist wichtig Fächer zu wählen die dir liegen und dich interessieren da du sie später unterrichten wirst. Es ist ratsam sich vor Beginn des Studiums über die aktuelle Bedarfssituation an Lehrkräften an den verschiedenen Schulformen zu informieren um die richtige Fächerkombination zu wählen.

Insgesamt ist es also nicht zwingend erforderlich » Biologie als Fach zu studieren « um Chemielehrer zu werden. Wichtig ist: Dass du dich in den gewählten Fächern wohlfühlst und gerne unterrichtest um den Schülerinnen und Schülern ein interessantes Lernumfeld zu bieten.






Anzeige