Geschwindigkeit und Strecke auf einer schiefen Ebene

Wie berechnet man die Geschwindigkeit und mittlere Geschwindigkeit einer Kugel, die eine schiefe Ebene hinabrollt und schätzt die zurückgelegte Strecke?

Uhr
Also wenn eine Kugel die schiefe Ebene hinabrollt nimmt ihre Geschwindigkeit aufgrund der dauerhaften Beschleunigung zu. Denk daran, dass die Beschleunigung hier 3⸴5 m/s² beträgt. Wenn du wissen willst welche Geschwindigkeit die Kugel nach 2⸴6 Sekunden hat, rechne einfach aus, ebenso wie viel sie pro Sekunde schneller wird und multipliziere das mit 2⸴6 Sekunden. Das ergibt dann ihre Geschwindigkeit nach 2⸴6 Sekunden.

Für die mittlere Geschwindigkeit innerhalb der 2⸴6 Sekunden, nimm einfach die Anfangs- und Endgeschwindigkeit, addiere sie und teile das Ergebnis durch 2. Diese mittlere Geschwindigkeit kannst du dann nutzen um die zurückgelegte Strecke grob zu schätzen. Denke daran: Die Formel für die Geschwindigkeit v=s/t ist und du sie nach s umstellen musst um die Strecke zu berechnen.

Also, in einfachen Worten: Denke daran, dass die Kugel jede Sekunde um 3⸴5 m/s schneller wird. Wenn du wissen willst wie schnell sie nach 2⸴6 Sekunden ist, multipliziere einfach den Zuwachs pro Sekunde mit der Zeit. Für die mittlere Geschwindigkeit addiere die Start- und Endgeschwindigkeit und teile durch 2. Und schließlich verwende die Formel v=s/t um die zurückgelegte Strecke abzuschätzen. Es ist eigentlich ganz logisch – wenn man es in kleinen Schritten betrachtet. Also keine Sorge, du schaffst das!






Anzeige