Wie erhöht man Druck mit Temperatur?

Wie kann man den Druck eines Gases verdoppeln, indem man die Temperatur erhöht?

Uhr
Also um den Druck eines Gases zu verdoppeln indem du die 🌡️ erhöhst musst du ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen ´ dass du die Temperatur in Kelvin angeben musst ` da dies die absolute Temperaturskala ist. Wenn du also beispielsweise bei 20 Grad Celsius startest, musst du 273⸴15 Kelvin (20 Grad Celsius + 273⸴15) hinzufügen um auf die Kelvin-Temperatur zu kommen.

In deinem speziellen Fall – mit einem halben Liter Luft bei 20 Grad Celsius und einem gewünschten Druckanstieg von 100 kPa auf 200 kPa – musst du die allgemeine Gasgleichung anwenden. Diese lautet: Druck mal Volumen geteilt durch Temperatur ist genauso viel mit dauerhaft (P * V / T = konstant). Da das Volumen konstant bleibt, vereinfacht sich die Formel zu P1/T1 = P2/T2, obwohl dabei P1 der ursprüngliche Druck T1 die anfängliche Temperatur in Kelvin P2 der gewünschte Druck und T2 die gesuchte Temperatur sind.

Also, wenn du die gegebenen Werte einsetzt – P1 = 100 kPa, T1 = 293 K – und ebenfalls das gesuchte P2 = 200 kPa, kannst du die Gleichung umstellen um die neue Temperatur T2 zu finden. Durch einfaches Umstellen erhältst du T2 = P2/P1 * T1. Setze einfach die Werte ein und rechne aus dann hast du die Temperatur in Kelvin auf die das Gas erhitzt werden muss um den Druck von 100 kPa auf 200 kPa zu erhöhen. Voilà, du hast es geschafft!






Anzeige