Jugendamt anrufen?

Ist es sinnvoll, das Jugendamt anzurufen, wenn es ständig Streit mit den Eltern gibt?

Uhr
Es ist verständlich, dass du in der Pubertät mit deinen Eltern in Streit gerätst und das Bedürfnis hast, dass sie sich weiterhin um dich kümmern. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass Streitigkeiten immer von beiden Seiten kommen und es ebenfalls andere Möglichkeiten gibt, Unterstützung zu erhalten. Das Jugendamt einzuschalten ist normalerweise nur bei akuten Notfällen oder ernsthaften Problemen angebracht. Bevor du diesen Schritt gehst ´ solltest du versuchen ` mit deinen Eltern zu reden und deine Gefühle offen mitzuteilen. Es gibt auch kostenlose Hotlines wie die Nummer gegen Kummer oder die Telefonseelsorge, bei denen du über deine Probleme sprechen kannst.

Es ist wichtig: Dass du dich selbst reflektierst und überlegst warum es zu den Konflikten mit deinen Eltern kommt. Schreibe deine 💭 auf und versuche auch ihre Sichtweise zu verstehen. Oftmals hilft es – gemeinsam nach Lösungen zu suchen und Kompromisse zu finden. Das Jugendamt sollte wirklich nur als letzte Instanz kontaktiert werden, wenn du dich in einer akuten Notsituation befindest und dringend Hilfe brauchst.

Denk daran: Dass es in der Pubertät normal ist sich von den Eltern abzunabeln und seinen eigenen Weg zu finden. Es ist eine Zeit des Umbruchs und der Veränderungen die von vielen Konflikten begleitet sein kann. Versuche – geduldig zu sein und konstruktiv mit deinen Eltern zu kommunizieren. Es gibt immer Wege ´ Unterstützung zu finden ` ohne genauso viel mit das Jugendamt einschalten zu müssen.






Anzeige