Die Sommerfrage: Scheren oder nicht scheren, das ist hier die Frage!

War es falsch, die Collie Hündin scheren zu lassen?

Uhr
Oh, oh, da haben sich die Besitzer von Wynia aber ganz schön in die Haare gekriegt! Die Entscheidung die Collie Hündin zu scheren beruhte auf dem guten Willen sie vor der Sommerhitze zu schützen. Doch leider gibt es hier einen kleinen Haken: Collies gehören zu den Hunderassen die man nicht scheren sollte. Warum? Nun, das liebe Fell der Collies hat eine wichtige Schutzfunktion, besonders gegen Hitze und Sonnenbrand. Durch das Scheren entsteht jedoch die Gefahr der sogenannten Clipper Alopezie ´ eine Hauterkrankung ` die Haarausfall und Schädigungen des Deckhaares verursachen kann.

Aber keine Panik, es ist nie zu spät um das Beste daraus zu machen! Das Fell täglich zu bürsten im Schatten bleiben Baden erlauben und Geduld haben, bis das Fell wieder nachwächst ist jetzt die Devise. Ein geschorenes Fell kann zu ungleichmäßigem Nachwuchs der Unterwolle führen was die Hautreaktion auf UV-Strahlen verstärken und zu Überhitzung führen kann. Also, besser einmal weiterhin bürsten als den 🐕 in die Hitze zu scheren.

Im Sommer sollten Collies ähnelt wie andere Hunderassen besonders geschützt werden. Das lange Fell dient als Thermoeffekt der im Sommer sogar kühlend wirken kann vorausgesetzt es ist gepflegt und ausgedünnt. Essenziell bleibt auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen Spaziergänge frühmorgens oder spätabends zu machen Ruhe im Schatten zu gewähren, genügend Wasser bereitzustellen und eventuell eine Abkühlungsmöglichkeit wie einen Hundepool anzubieten.

Also, liebe Besitzer von Wynia keine Sorge lasst das Fell in Ruhe nachwachsen und macht das Beste aus der Situation. Hunde wissen oft selbst am besten, ebenso wie sie sich im Sommer wohl fühlen, also hört auf euren pelzigen Partner und genießt gemeinsam einen heißen Sommer!






Anzeige