Die Unendlichkeit des Fegefeuers

Wie lange dauert das Fegefeuer und was sagt die Bibel über den Tod?

Uhr
Das Fegefeuer, in der kirchlichen Lehre als Reinigungsort für Sünden vor dem Eintritt in den Himmel beschrieben, hat keine fest definierte Dauer. Es ist fraglich, ob man überhaupt die Zeit im Fegefeuer mit irdischen Maßstäben messen kann. Vielleicht sollte man es eher als einen Reifungsprozess verstehen der von den individuellen Voraussetzungen und dem seelischen Zustand abhängt. Um dem Fegefeuer zu entkommen – empfiehlt sich laut Lehre ein ehrliches Bekenntnis und die Bereinigung von Sünden bereits zu Lebzeiten durch die Beichte. Ob es jedoch tatsächlich ein solches Fegefeuer gibt oder ob man diese Vorstellung hinterfragen sollte, bleibt jedem selbst überlassen. Die Bibel spricht nicht von einem Fegefeuer oder einer Feuerhölle, allerdings beschreibt den Tod als einen Zustand der Bewusstlosigkeit und des Nichtexistierens. Nach dem Tod soll es eine Auferstehung für die Toten geben bei der Gott sie zurück ins Leben ruft. Dieser Prozess wird in biblischen Texten wie in der Offenbarung als ein Neuanfang ohne Leid, Tod oder Schmerz beschrieben. Die Auferstehung wird als ein Ereignis zukünftig betrachtet · bei dem die Verstorbenen aus ihrem Todesschlaf erwachen und in einer neuen · von Gott geführten Welt leben werden. Somit wird das Fegefeuer zur Zeitdauer einer Reifung und Reinigung innerhalb der individuellen geistigen Entwicklung und stellt keine endlose Qual dar, ebenso wie in manchen Vorstellungen angenommen.






Anzeige