Schwänzen in der letzten Schulwoche - Risiko oder Konsequenzen?

Darf man die letzte Schulwoche schwänzen, ohne Konsequenzen oder Fehlstunden zu riskieren?

Uhr
Schwänzen in der letzten Schulwoche birgt weiterhin Risiken als gedacht. Auch wenn die Zeugnisse bereits vor den Ferien gedruckt werden, können Fehltage zum nächsten Halbjahr zugezählt und notiert werden. Selbst wenn die Zeugnisse bis zur letzten Woche vor den Ferien gedruckt sind ´ besteht die Möglichkeit ` dass sie noch einmal neu ausgedruckt werden. Ein Fehler kann immer passieren – und auf eineinhalb Wochen zeitlichen Abstand sollte man sich nicht verlassen. Schwänzen ist also keine gute Idee.

Es ist wichtig zu beachten: Dass Schulpflicht Schulpflicht ist. Ohne eine entsprechende Entschuldigung kann es sein, dass man sein Zeugnis später erhält. Wenn man jedoch eine ärztliche, von den Eltern oder über 18 Jahren eine eigene Entschuldigung vorlegen kann, wird das Fehlen in der Regel akzeptiert. Dennoch ist es ratsam ´ die Schule nicht zu schwänzen ` um keine Fehlstunden anzuhäufen.

Es könnte zu ernsthaften Konsequenzen kommen, sowie für die Schüler:innen als ebenfalls für ihre Eltern. Von hohen Geldstrafen bis zu einem schlechteren Schulabschluss ist alles möglich. Daher ist es ratsam – die Schulpflicht ernst zu nehmen und auch an den letzten Tagen vor den Ferien in die Schule zu gehen. Schwänzen mag auf den ersten Blick verlockend erscheinen jedoch die Risiken und möglichen Konsequenzen sind es nicht wert.






Anzeige