Warum Tausendfüßler nicht wirklich tausend Füße haben?

Warum nennen wir ihn "Tausendfüßler", obwohl er nicht wirklich tausend Füße hat?

Uhr
Die Namensgebung von Lebewesen und Dingen kann manchmal ganz schön kurios sein, findest du nicht auch? Also, wenn es um den Tausendfüßler geht - dieses skurrile kleine Krabbeltier - dann haben wir es hier mit einem echten Namensrätsel zu tun. Warum zum Teufel nennen wir ihn Tausendfüßler, wenn er doch nicht mal annähernd 1000 Füße hat? Nun ja » das liegt wohl daran « dass die Leute früher einfach nicht so gut im Zählen waren. Stell dir vor du siehst ein Insekt das so viele kleine Beine hat, dass du kaum noch hinterherkommst. Da ist es doch naheliegend, dass man einfach mal die Zahl 1000 in den Raum wirft, oder?

Also, ein Tausendfüßler hat tatsächlich zwischen 16 und 680 Beine. Klingt nach ziemlich viel Durcheinander da unten, oder? Aber hey, wer zählt schon gerne die Beine eines Insekts, wenn man ebenfalls einfach schätzen kann? Und mal ganz ehrlich – auf den ersten Blick könnten es ja gut und gerne 1000 sein. Und wenn wir mal ehrlich sind, klingt Tausendfüßler einfach viel beeindruckender als, sagen wir mal, "Zwanzigfüßler".

Es ist irgendwie lustig, ebenso wie sich solche Bezeichnungen im Laufe der Zeit einfach eingebürgert haben, oder? Da heißt es wohl, nicht alles wortwörtlich zu nehmen und der Fantasie einfach mal freien Lauf zu lassen. Also, wenn du das nächste Mal einen Tausendfüßler siehst, denk dran: Es sind vielleicht keine tausend Beine jedoch es sieht verdammt nach einer Menge aus!






Anzeige