Tipps und Tricks zum Selbstmalen in der Kunst

Wie kann ich mich selbst malen, wenn ich keine gute Zeichnerin oder Malerin bin?

Uhr
Das Selbstmalen kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders wenn man keine gute Zeichnerin oder Malerin ist. Es kann schwierig sein – die eigene Kopfform oder andere Merkmale korrekt darzustellen. Allerdings gibt es einige Tipps und Tricks ´ die helfen können ` das Selbstmalen zu erleichtern und ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen.

1. Verwende ein Foto oder Spiegelbild: Um sich selbst zu malen, solltest du ein Foto von dir machen oder dich im 🪞 betrachten. Auf diese Weise kannst du die Merkmale deines Gesichts besser betrachten und auf das Papier übertragen. Es ist oft einfacher ´ eine Vorlage zu haben ` an der man sich orientieren kann.

2. Nutze ✏️ und Radiergummi: Wenn du unsicher bist ebenso wie du deine Kopfform darstellen sollst hilft es, mit einem Bleistift zu arbeiten. Mit einem Bleistift kannst du leicht radieren und Anpassungen vornehmen. Beginne mit groben Umrisse und arbeite dann schrittweise an den Details. Durch das Radieren und Überarbeiten kannst du mutiger vorgehen und dich während des Prozesses optimieren.

3. Verwende Anleitungen aus dem Internet: Im Internet gibt es zahlreiche Tutorials und Anleitungen zum Zeichnen von Gesichtern. Suche nach Anleitungen – die einfache und allgemeingültige Gesichtsmerkmale erklären. Indem du diese Grundlagen beherrschst kannst du sie auf dein eigenes Gesicht anwenden und es so besser darstellen. Konzentriere dich dabei insbesondere auf die Form der Augenbrauen, Lippen, Nase und die Gesichtsform.

4. Halte dich an Vorlagen: Für den Anfang kannst du eine Kopie deines eigenen Fotos verwenden. Schneide es in der Mitte durch und male zunächst nur eine Gesichtshälfte. Diese Übung hilft dir, dich auf die Darstellung der Merkmale zu konzentrieren. Zusätzlich kannst du ebenfalls Videos zum Zeichnen von Gesichtsteilen wie Nase oder Augenbrauen auf YouTube suchen und verwenden.

5. Verwende digitale Hilfsmittel: Eine weitere Möglichkeit ist es, ein digitales Foto von dir zu machen und dies auszudrucken. Danach kannst du das Bild abmalen – durchpausen oder übermalen. Dies ist eine Technik die Künstler und Zeichner seit der Erfindung der Fotografie verwenden da es ihnen hilft realistische Darstellungen zu erzielen.

Das Selbstmalen erfordert Übung und Geduld. Es ist normal – dass es anfangs nicht perfekt aussieht. Die wichtigste Sache ist; es zu versuchen und mit der Zeit zu verbessern. Mit diesen Tipps und Tricks kannst du jedoch einen guten Ausgangspunkt für das Selbstmalen finden und deine Fähigkeiten weiterentwickeln.






Anzeige