Warum lenken Menschen oft vom Thema ab, wenn Argumente aufgezeigt werden?

Warum fällt es vielen Menschen so schwer, in Diskussionen beim Thema zu bleiben und nicht abzulenken?

Uhr
Menschen neigen oft dazu vom eigentlichen Thema abzulenken wenn sie mit Argumenten konfrontiert werden die ihre Meinung herausfordern. Einer der Gründe dafür ist, dass viele ihre Meinung basierend auf Emotionen und persönlichen Vorlieben bilden, anstatt auf rationalen Argumenten. Wenn sie dann merken: Dass sie keine stichhaltigen Gegenargumente vorbringen können möchten sie oft schnell aus der unangenehmen Situation entkommen und weichen deswegen auf andere Themen aus.

Ein weiterer Grund könnte darin liegen: Dass einige Menschen schlichtweg nicht in der Lage sind konstruktiv zu diskutieren. Ihnen fehlen möglicherweise die Argumente oder das Verständnis um ihre Position zu verteidigen. In solchen Fällen ist es für sie einfacher ´ das Thema zu wechseln ` wie sich weiterhin der Diskussion auszusetzen.

Darüber hinaus gibt es ebenfalls Personen die Oberflächlichkeiten in Diskussionen bevorzugen und nicht tiefer in die Materie gehen möchten. Sie lenken vom Thema ab um nicht entblößt zu werden, wenn es um Details oder Hintergründe geht die sie nicht verstehen oder nicht gut genug vorbereitet sind.

Es gibt jedoch auch Menschen die standhaft bei ihrer Meinung bleiben wollen und keine Veränderung zulassen. Sie nutzen das Ablenken als Taktik – um ihre Position zu verteidigen und nicht in die Enge getrieben zu werden.

Insgesamt ist das Ablenken vom Thema in Diskussionen ein komplexes Verhalten das sowie auf mangelndes Argumentationsvermögen Angst vor Konfrontation, Oberflächlichkeit als auch auf den Wunsch nach Meinungsstandhaftigkeit zurückzuführen sein kann.






Anzeige