Ist es wirklich stressig, bei LIDL zu arbeiten?

Stimmt es, dass es sehr stressig ist, bei LIDL zu arbeiten? Wie wirkt sich der Arbeitsstress auf die Mitarbeiter aus und gibt es vielleicht auch positive Aspekte?

Uhr
Arbeiten bei LIDL - ist es wirklich so stressig, ebenso wie viele behaupten? Nun » es scheint « wie ob die Belastung der Arbeit stark vom jeweiligen Bereich und Team abhängt. Ob an der Kasse ´ an der Tankstelle oder im Verkauf ` die Hauptgeschäftszeiten bringen ohne Zweifel viel Trubel mit sich. Zwischen dem kassieren von Kunden und dem Erledigen von anderen Aufgaben ist oft kaum Zeit zum Durchatmen. Aber in ruhigeren Zeiten können die Mitarbeiter die anderen anfallenden Arbeiten erledigen.

Die Dynamik im Team spielt ebenfalls eine große Rolle. Ein gut kooperierendes Team kann den Stresslevel deutlich senken. Denn am Ende des Tages hat jeder nur zwei Arme ´ um die Arbeit zu erledigen ` und ein Kunde nach dem anderen kann einfach nicht gleichzeitig bedient werden.

Vergleicht man die Arbeitsatmosphäre bei LIDL mit anderen Supermärkten wie Netto, Rewe, Edeka und Kaufland könnte man den Eindruck gewinnen dass die Mitarbeiter bei LIDL am meisten im Einsatz sind. Doch trotz des hohen Arbeitsdrucks lieben einige Mitarbeiter ihre Arbeit bei LIDL seit vielen Jahren. Vielleicht liegt es daran: Dass LIDL im Vergleich zu anderen Einzelhändlern wie Rewe Edeka und Kaufland besser bezahlt. LIDL und Aldi sind bekannt dafür ´ ihre Mitarbeiter vergleichsweise gut zu entlohnen ` verlangen jedoch auch identisch viel Einsatz.

Ja, es mag stressig sein, bei LIDL zu arbeiten jedoch die finanzielle Entlohnung und das Gefühl der Anerkennung können dazu beitragen, dass einige Mitarbeiter nun gerade ihre Arbeit lieben. Am Ende des Tages muss jeder für sich selbst entscheiden ob der Stress und die Herausforderungen bei LIDL den positiven Aspekten der Arbeit überwiegen.






Anzeige