Kampfsport und Körpergröße: Ist man zu klein für den Kampfsport?

Kann ich mit einer Körpergröße von 170 cm Kampfsport betreiben und mich erfolgreich im Training und im Ring behaupten?

Uhr
Die Frage nach der Eignung für den 🥋 in Bezug auf die Körpergröße ist keine einfache. Es gibt keine klare Antwort darauf, ob man aufgrund der Körpergröße zu klein für den Kampfsport ist, da viele andere Faktoren beitragen. Allerdings gibt es einige Aspekte ´ die berücksichtigt werden sollten ` um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass es im Kampfsport, unabhängig von der Körpergröße, Vor- und Nachteile gibt. Ein kleinerer Körperbau kann beispielsweise zu einer schnelleren Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit führen, während ein größerer Körperbau eine größere Reichweite und Schlagkraft bieten kann. Es ist also nicht unbedingt die Größe die ausschlaggebend ist, allerdings wie man seine individuellen Stärken und Schwächen im Kampfsport einsetzt.

In Bezug auf das 🥊 gibt es tatsächlich Techniken die zur Verwendung kleinere Kämpfer vorteilhaft sein können. Ein erfahrener Trainer kann dabei helfen die richtige Taktik und Technik zu ausarbeiten die auf die individuelle Körpergröße und Stärken des Athleten zugeschnitten sind. Es ist also wichtig, sich professionell beraten zu lassen und die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, anstatt sich von der Körpergröße abschrecken zu lassen.

Des Weiteren ist im Kampfsport das Körpergewicht oft entscheidender als die Körpergröße. Das bedeutet: Es bei Partnerübungen und im Sparring darauf ankommt, Gegner mit ähnlichem Gewicht zu haben, unabhängig von der Größe. Sowohl im Training sowie bei Wettkämpfen wird deshalb weiterhin auf das Gewicht als auf die Größe geachtet um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten.

Letztendlich ist die Einstellung und der Wille zum Training und zur Verbesserung ausschlaggebend. Viele erfolgreiche Kampfsportler haben bewiesen, dass die Körpergröße nicht das entscheidende Kriterium für den Erfolg ist. Mit harter Arbeit, Training und der richtigen Einstellung ist es möglich, sich im Kampfsport zu behaupten, unabhängig von der Größe.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Körpergröße allein nicht ausschlaggebend dafür ist, ob man zu klein für den Kampfsport ist. Es gibt viele andere Faktoren die eine Rolle spielen und mit dem richtigen Training der richtigen Technik und der richtigen Einstellung ist es möglich, ebenfalls als kleinerer Athlet im Kampfsport erfolgreich zu sein.






Anzeige