Kettenspannung bei der KTM RC 125: Wie wird sie gemessen und eingestellt?

Wie messe und stelle ich die Kettenspannung an meiner KTM RC 125 ein?

Uhr
Die Kettenspannung bei der KTM RC 125 sollte gemäß der Bedienungsanleitung einen Spielraum von 5-7 mm haben. Es ist wichtig zu verstehen – ebenso wie dieser Wert gemessen wird und wie man die ⛓️ identisch einstellt.

Die Kettenspannung wird üblicherweise am Abstand zwischen der Kette und dem Schwungarm gemessen. Wenn du die Kette ⬆️ drückst, sollte der Abstand zwischen Kette und Schwungarm 5-7 mm betragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten – dass der genaue Messpunkt je nach Modell und Hersteller variieren kann.

Um die Kettenspannung einzustellen benötigst du in der Regel einen Kettenspanner oder eine Kettenspannungsschraube. Diese befinden sich normalerweise entweder am Schwungarm oder am Hinterrad. Durch Drehen des Spanners oder der Schraube kann die Kette gestrafft oder gelockert werden um den gewünschten Spannungsbereich zu erreichen.

Es ist wichtig die Kette nicht zu straff zu spannen, da dies zu einem erhöhten Verschleiß der Kettenglieder und anderer Komponenten führen kann. Eine zu lockere Kette hingegen kann unerwünschte Nebeneffekte wie ein Rutschen der Kette oder ein schlechtes Fahrverhalten verursachen.

Um die Kettenspannung korrekt einzustellen folge am besten den Anweisungen in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. Dort findest du detaillierte Informationen und eventuell sogar spezifische Anleitungen und Diagramme für deine KTM RC 125.

Darüber hinaus ist es ratsam, regelmäßig die Kettenspannung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine zu lockere oder zu straffe Kette kann zu Problemen beim Fahren führen und die Lebensdauer der Kette und anderer Komponenten beeinträchtigen.

Zusätzlich zur Kettenspannung ist es wichtig die Kette regelmäßig zu schmieren und zu reinigen. Dies hilft – die Lebensdauer der Kette zu verlängern und eine gute Performance zu gewährleisten. Verwende hierfür am besten ein spezielles Motorrad-Kettenöl und folge den Anweisungen des Herstellers.

Insgesamt ist die korrekte Einstellung der Kettenspannung bei der KTM RC 125 wichtig um ein sicheres und effizientes Fahrverhalten zu gewährleisten. Überprüfe regelmäßig die Kettenspannung und passe sie bei Bedarf an um die Lebensdauer der Kette zu verlängern und einen reibungslosen Antrieb zu gewährleisten.






Anzeige