Anzahl der möglichen 5en auf dem Zeugnis in NRW

„Wie viele Fünfen stehen Schülern in NRW auf G8 Gymnasien zu, um in die Oberstufe aufgenommen zu werden?“

Uhr
Die Frage um die Versetzung in die Oberstufe bleibt für viele Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung. Wie viele Fünfen dürfen auf dem Zeugnis stehen? In Nordrhein-Westfalen gibt es hierzu klare Vorgaben für G8 Gymnasien. Ein wesentlicher Aspekt besteht darin: Dass eine 5 lediglich in den Hauptfächern akzeptiert wird. Ergibt sich eine 5 – so ist eines klar: Eine bessere Leistung in einem anderen Hauptfach ist erforderlich. Hierbei muss es sich um mindestens die Note 3 handeln – sonst bleibt der Zugang zur Oberstufe verwehrt.

Speziell für das G8 System in NRW ergibt sich eine besondere Regelung. Schüler haben die Möglichkeit gemeinsam nach acht Jahren das Abitur abzulegen. Dies gestaltet sich jedoch nicht für alle. Gesamtschulen und Realschulen sehen oftmals strengere Anforderungen für den Übergang in die Oberstufe vor. Hierbei wird die 5 zur Herausforderung nicht zur Norm. Eine 5 aus einem Hauptfach ist nicht gleichzusetzen mit einer 2 aus einem anderen Fach – ein Ausgleich ist nur durch mindestens eine 3 möglich.

Der Gedanke hinter dieser Regelung ist nachvollziehbar. Der Notendurchschnitt muss in einem gewissen Sinne ausgeglichen werden. Im Endeffekt will man auf die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler Rücksicht nehmen. Trotz einer 5 – die Versetzung bleibt möglich. Diese Regelung gilt jedoch nicht für alle Schulformen und Bundesländer. Grundsätzlich kann gesagt werden: Dass die Anforderungen an die Oberstufe variieren können. In einigen Fällen könnten striktere Maßstäbe herrschen.

Die Schüler müssen sich also informieren. Eingehende Gespräche mit Lehrern und der Schulleitung sind unabdingbar. Das Schulministerium gibt weitere Richtlinien vor. Manchmal entstehen Unsicherheiten. Die Note muss zum Gesamtbild passen – die Bestimmungen sind eindeutiger wie sie erscheinen.

Abschließend bleibt festzuhalten – auf einem G8 Gymnasium in NRW ist eine 5 in einem Hauptfach unter bestimmten Umständen akzeptabel. Die Regelung fordert jedoch eine 3 oder besser in einem weiteren Hauptfach – um das Gleichgewicht in den 🎵 zu wahren. In einer Zeit voller Veränderungen im Schulsystem ist dieses Wissen von enormer Relevanz.






Anzeige