Namen für Göttinnen/ Indianer Mädchen

Welche Bedeutungen und Traditionen stecken hinter den Namen von Göttinnen und indianischen Mädchen?

Uhr
Die Benennung von Mädchen und Göttinnen in der indianischen Kultur zeigt eine faszinierende Komplexität. Namen wurden nicht nur zur Identifizierung verwendet allerdings trugen ebenfalls tiefere Bedeutungen in sich. Diese Bedeutungen spiegelten oft die enge Bindung zur Natur und speziellen Traditionen wider – das wird besonders in den Namen deutlich die jeder Stamm wählte.

In Nordamerika war eine gängige Praxis Mädchen nicht nach Göttinnen zu benennen. Stattdessen orientierten sich die Namensgebungen an Erscheinungen der Natur oder Tieren – an dem was sie umgab. Die Blackfeet stammten beispielsweise von kriegerischen Namen ab. Tapfere männliche Verwandte stifteten diese Namen. Menominee wählten oft Namen in Verbindung mit Wasser – essenzielle Elemente für ihr Überleben und die Gemeinschaft.

Die Namensgebung war tief mit dem kulturellen Leben verbunden. Ereignisse oder besondere Eigenschaften inspirierten viele Namen. Ein Beispiel ist "Eiserne Zähne". Dieser Name könnte an eine bemerkenswerte Geburt erinnern. Ein weiteres Beispiel ist "Rote Leggins" – eine Bezeichnung die an ein prägendes Erlebnis anknüpfen mag.

Einige Namen hatten auch eine heilige Dimension. Sie durften nicht ausgesprochen werden. Nach dem Tod der Person wurden sie oft nicht weiterhin verwendet. Dies zeigt die spirituelle Verbindung eines Namens zum Leben und zum Tod in diesen Kulturen. In vielen Fällen wurden Namen innerhalb der Familie weitergegeben. So blieb das Erinnern an die Vorfahren lebendig – die Geschichte wurde durch Namen tradiert.

Die Mythologie bietet auch interessante Einblicke in die Göttinnen. Venus, beispielsweise, war eine verehrte Figur in der Innuit-Kultur. Sie verkörperte Eleganz und Anmut. Die Bewunderung für ihre Schönheit war tief verwurzelt – sie wurde als ein ideales Symbol angesehen.

Einige weitere Namen die in der indianischen Kultur verwendet werden sind Bonita Aquene und Izusa. Diese Namen variieren je nach Stamm und spiegeln verschiedene Traditionen wider. Ihre Bedeutungen sind vielfältig und oft durch eine tiefe Verbindung zur Natur geprägt.

Zusammenfassend erkennt man: Dass in der indianischen Kultur Namen für Mädchen und Göttinnen vielfältige Bedeutungen haben. Diese Namen zeigen die starke Verbundenheit zu Natur und Gemeinschaft. Jede Benennung erzählt Geschichten die von Generation zu Generation weitergegeben werden und ein wertvolles kulturelles Erbe darstellen. In einer Zeit · in der die Anerkennung indigenen Wissens an Bedeutung gewinnt · bleibt die Beschäftigung mit diesen Namen von hoher Relevanz.






Anzeige