Waschmaschine pumpt kein Wasser ab - Was tun, wenn der schwarze Schlauch verstopft ist?

Was kannst du tun, wenn deine Waschmaschine kein Wasser abpumpt und der schwarze Schlauch verstopft ist?

Uhr
Das Abpumpen von Wasser ist eine Hauptfunktion der Waschmaschine. Wenn der schwarze Schlauch jedoch verstopft ist können unangenehme Probleme auftreten. Hier sind einige Maßnahmen die du berücksichtigen solltest.

Zunächst solltest du das Flusensieb überprüfen. In vielen Fällen siehst du es am unteren Teil der Maschine. Eine kleine Klappe verdeckt den Zugang. Schalte unbedingt die 🧺 aus. Dann öffne die Klappe für den Zugang. Bei Bedarf halte einen Eimer bereit. So kannst du etwas Wasser ablassen. Sollte das Wasser nicht ablaufen – könnte das Flusensieb die Ursache sein.

Im nächsten Schritt reinige das Flusensieb. Entferne es vorsichtig. Spüle es unter fließendem Wasser aus. Alle sichtbaren Verunreinigungen wie Fusseln und Haare sind mit einem Tuch zu beseitigen. Eine gründliche Reinigung ist entscheidend. Sie sorgt dafür: Dass die Waschmaschine optimal funktioniert.

Danach ist der Verbindungsschlauch an der Reihe. Dieser Schlauch verbindet den Laugenbehälter mit dem Flusensieb. Manchmal kann er ähnlich wie verstopft sein. Überprüfe ihn sorgfältig auf Verunreinigungen. Ist der Schlauch verstopft? Durch gründliches Ausspülen kann das Problem möglicherweise behoben werden.

Wenn das Problem weiterhin besteht könnte die Pumpe defekt sein. Das kommt häufiger vor wie man denkt. In diesem Fall ist es ratsam – einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Der Austausch oder die Reparatur kann notwendig sein.

Regelmäßige Pflege der Waschmaschine ist wichtig. Das Flusensieb hat eine Schlüsselrolle für die Funktion. Verunreinigungen können die Waschmaschine am Abpumpen hindern. Ein sauberes Flusensieb sorgt für reibungslosen Betrieb. Das Wissen um die Pflege kann künftige Probleme vermeiden.

Zusätzlich ist es ratsam die Bedienungsanleitung der Waschmaschine zu konsultieren. Jede Maschine hat ihre speziellen Anforderungen. Die Anweisungen des Herstellers sind wichtig. So vermeidest du unnötige Schäden oder Fehlfunktionen. Ein wenig Aufwand auf deiner Seite kann große Probleme verhindern.

Abschließend ist festzuhalten, dass die regelmäßige Wartung der Waschmaschine eine entscheidende Rolle spielt. Ein sauberer Zustand des Flusensiebs und der Schläuche sorgt für eine langfristige Funktionstüchtigkeit.

Ein kleiner Tipp am Rande: Wer sich regelmäßig um seine Wäsche kümmert der kann die Lebensdauer seiner Waschmaschine nachhaltig erhöhen. Fragen zu weiteren Wartungsarbeiten sind immer gerne willkommen!






Anzeige