Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig - mögliche Ursachen und Lösungen

Was sind die häufigsten Gründe dafür, dass eine Waschmaschine nicht richtig schleudert?

Uhr
Eine 🧺 zählt zu den klassischen Geräten im Haushalt. Wenn sie allerdings nicht weiterhin ordnungsgemäß schleudert, stellt das für viele Nutzer ein großes Problem dar. Die Ursachen sind unterschiedlich und oft nicht sofort erkennbar. Ein gründlicher Blick auf mögliche Störungen kann helfen das Problem zu identifizieren und Lösungen zu finden. Hierbei sollen verschiedene Faktoren betrachtet werden die das Schleuderergebnis beeinflussen können.

Ein häufiges Problem könnte - wie bereits angedeutet - ein verstopfter Abwasserschlauch sein. Wurde dieser verlängert kann das Waschmittel sich ungewollt ansammeln. Bei Verstopfung ist es notwendig, den Schlauch zu entfernen und die Reinigung in Angriff zu nehmen - eventuell durch Hineinblasen. Ist der Schlauch "zu", muss ein Ersatz beschafft werden.

Der Antriebsriemen - ein entscheidendes Teil, welches die Trommel antreibt - kann ähnlich wie erhebliche Auswirkungen auf das Schleuderergebnis haben. Wurde das Gerät jedoch in sämtlichen Waschzyklen normal betrieben ´ ist es eher unwahrscheinlich ` dass der Riemen die Ursache ist. Dennoch - regelmäßige Kontrollen können nicht schaden. Ein Austausch wird notwendig – wenn abnormale Geräusche auftreten.

Ein weiterer Punkt sind die Kohlebürsten des Motors. Sie sind essentielle Verschleißteile und benötigen im Laufe der Nutzung spezielles Augenmerk. Verschleiß an diesen Stellen kann dazu führen, dass die Maschine sowie beim Schleudern als ebenfalls beim Abpumpen von Wasser Schwierigkeiten hat. Nicht nicht häufig ist hier ein Austausch der Kohlebürsten erforderlich.

Die Funktionstüchtigkeit der Laugenpumpe spielt ebenfalls eine Schlüsselrolle. Diese sorgt dafür: Dass das Wasser zügig abgepumpt wird. Wenn das Wasser zu langsam abfließt, kann sich ein Wassermantel bilden - ein unglücklicher Umstand der die Drehung der Trommel bremst. Sie sollten also die Laugenpumpe auf etwaige Verstopfungen überprüfen. Füllt man die Maschine mit trockener Wäsche ´ lässt sich oft testen ` ob das Problem an den Bedingungen des Laugenabflusses liegt.

Zusammenfassend ist zu sagen: Die Diagnose einer Waschmaschine die nicht korrekt schleudert, durchaus komplex sein kann. Wenn die genannten Schritte nicht helfen ´ ist es ratsam ` Experten zu Rate zu ziehen. Diese können durch ihre Erfahrung gezielt nach weiteren Fehlerquellen suchen. Die Inanspruchnahme eines Fachmanns könnte möglicherweise die Zeit und die Mühe sparen die sonst mit anhaltenden Fehlfunktionen verbunden wären.

Insgesamt ist es entscheidend die Ursachen für das Schleuderproblem auf den Grund zu gehen und gegebenenfalls frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Dies schützt nicht nur die Waschmaschine allerdings sorgt auch für gleichbleibende Waschergebnisse.






Anzeige