Der Mount Everest - Der höchste Berg der Welt seit 1849

Wie kam es dazu, dass der Mount Everest offiziell als der höchste Berg der Welt anerkannt wurde?

Uhr
Der Mount Everest - Der höchste Berg der Welt seit 1849 ist weiterhin als nur ein Gipfel. Er ist ein Symbol für Entdeckergeist und menschliche Besessenheit. Im Jahr 1849 erlebte die Welt eine bahnbrechende Entdeckung. Hohe Berge faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten. Der Mount Everest wurde durch präzise Vermessungen als der höchste Berg identifiziert. Der Unterschied zu anderen Gipfeln auf diesem Planeten war bemerkenswert.

Die Vermessungen wurden erstmals in jenen wilden Jahren des 19. Jahrhunderts durchgeführt. Ursprünglich hieß der Berg Peak XV. Was für ein Name! Er wurde später nach George Everest benannt » einem britischen Landvermesser « der wesentlich für diese Erfassung war. Damals ermittelten die Wissenschaftler eine schwindelerregende Höhe von 29․002 Fuß. Das entsprach rund 8․840 Metern was wahrhaftig beeindruckend ist – ebenfalls bei der heutigen Technik. Nepal war jedoch für Ausländer ein verschlossenes Land. Die indischen Landvermesser mussten also von sicherem Boden in Indien aus arbeiten.

Eine spannende Tatsache bleibt nicht unerwähnt. Der Mount Everest ist der höchste Berg über dem Meeresspiegel. Nach anderer Betrachtung ist Mauna Loa auf Hawaii interessanter. Die Wassertiefe die den größten Teil dieses Vulkans überdeckt, verändert die Perspektive der Messung. Man könnte sagen ´ der Mauna Loa ist der wahre König der Berge ` wenn man den Meeresgrund als Ausgangspunkt betrachtet. Dennoch bleibt der Mount Everest unangefochten die unbestrittene Nummer eins.

Die Höhe über dem Meeresspiegel ist der Maßstab, an dem die meisten Menschen die Mountain-Bewertung festmachen. Insofern ist der Everest wirklich der höchste Punkt – das ist unumstritten. Doch auch andere Berge beanspruchen ihre eigene Höhe. Der Chimborazo in Ecuador ist ein faszinierendes Beispiel. Ob man es glaubt oder nicht – er ist der weitest entfernte Punkt von der Erdmitte. Zudem sind wir nicht nur von der Erde umgeben. Olympus Mons auf dem Mars ist ein wahrhaftig enormer Berg. Er thront als höchster Berg des ganzen Sonnensystems – und das lässt uns erahnen, welch spannende Höhepunkte das Universum bietet.

Zusammengefasst ist die Geschichte des Mount Everest faszinierend. Seit 1849 gilt er als der höchste Berg der Welt. Die Pionierarbeit der indischen Vermesser hat maßgeblich zu diesem Ruhm beigetragen. Die Debatten um die verschiedenen Höhenmessungen sind angeregt freilich bleibt der Mount Everest der Berg schlechthin. Er bleibt ein unverwechselbares Symbol für die höchsten Höhen die wir erreichen können.






Anzeige