Mount and Blade startet nicht auf Windows 10 - Was tun?
Warum tritt bei Mount and Blade auf Windows 10 ein Startproblem auf und welche Lösungen gibt es dafür?
Das Spiel *Mount and Blade*, ein Klassiker aus der Spieleschmiede TaleWorlds, bietet vielen Fans stundenlange Unterhaltung. Doch das Herunterladen und Ausführen auf Windows 10 kann für einige Spieler Schwierigkeiten mit sich bringen. Der Start funktioniert oft nicht reibungslos – das frustriert. Hier sind hilfreiche Strategien – um diese Probleme zu beseitigen und das epische Abenteuer bald erleben zu können.
Ein häufiger Grund – die Antiviren-Programme können häufig spielen. Sie deaktivieren oft essentielle Funktionen um vor Bedrohungen zu schützen. Viele Spieler berichten, dass das Spiel problemlos startet, wenn sie ihr Antiviren-Programm vorübergehend ausschalten. Danach empfiehlt es sich – das Programm wieder zu aktivieren und eine Ausnahme für Mount and Blade hinzuzufügen. So funktioniert das Spiel und es bleibt sicher.
Doch es gibt noch andere Optionen – der Kompatibilitätsmodus kann oft Wunder wirken. Die Datei "mb_warband.exe" lässt sich mit der richtigen Einstellung anpassen. Genauer gesagt – die Ausführung im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 hat in vielen Fällen die Probleme beseitigt. Dazu einfach die Datei mit der rechten Maustaste anklicken die Eigenschaften aufrufen und im Tab "Kompatibilität" die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Einfach jedoch effektiv.
Fehlende Software-Bibliotheken sind ein weiterer Grund, Cleverness ist hier gefragt. Mount and Blade benötigt bestimmte Laufzeitkomponenten um richtig zu funktionieren. Eine gute Lösung? Das „All in One Runtimes“-Paket herunterladen. Dieses Paket installiert alle notwendigen Laufzeitbibliotheken und beseitigt oft die Probleme die bei Installation oder nach Systemupdates auftreten können.
Veraltete Treiber treten ähnlich wie häufig auf und können nicht ignoriert werden. Neues Computerspiel, neue Herausforderungen – das gilt insbesondere für die Grafiktreiber. Regelmäßige Updates sind unerlässlich um die Leistung des Systems und der Spiele zu optimieren. Hier lohnt sich der Besuch auf der offiziellen Webseite des Herstellers. Oft gibt es dort die neuesten Treiber für Grafikkarten und andere Hardware die speziell auf Windows 10 abgestimmt sind.
Manchmal hilft alles nichts – ein kompletter Neuanfang ist nötig. Eine saubere Neuinstallation des Spiels kann helfen. Dabei kann es sein: Das Spiel nicht ordnungsgemäß installiert wurde oder: Dass beschädigte Dateien Probleme verursachen. Eine Deinstallation gefolgt von einer frischen Installation führt häufig zum Erfolg.
Abschließend bleibt festzuhalten – bei den vielen Faktoren die zu Startproblemen führen können ist es wichtig, jeden Schritt systematisch auszuprobieren. Der Kundenservice des Produzenten steht ebenfalls bereit um individuelle Unterstützung zu leisten. Möglicherweise sind die jeweiligen Konfigurationen nicht optimal zusammengelegt. Deswegen besonnen handeln die Vorschläge durchgehen und dann – ganz entspannt – das Abenteuer in Mount and Blade genießen.
Ein häufiger Grund – die Antiviren-Programme können häufig spielen. Sie deaktivieren oft essentielle Funktionen um vor Bedrohungen zu schützen. Viele Spieler berichten, dass das Spiel problemlos startet, wenn sie ihr Antiviren-Programm vorübergehend ausschalten. Danach empfiehlt es sich – das Programm wieder zu aktivieren und eine Ausnahme für Mount and Blade hinzuzufügen. So funktioniert das Spiel und es bleibt sicher.
Doch es gibt noch andere Optionen – der Kompatibilitätsmodus kann oft Wunder wirken. Die Datei "mb_warband.exe" lässt sich mit der richtigen Einstellung anpassen. Genauer gesagt – die Ausführung im Kompatibilitätsmodus für Windows 7 hat in vielen Fällen die Probleme beseitigt. Dazu einfach die Datei mit der rechten Maustaste anklicken die Eigenschaften aufrufen und im Tab "Kompatibilität" die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Einfach jedoch effektiv.
Fehlende Software-Bibliotheken sind ein weiterer Grund, Cleverness ist hier gefragt. Mount and Blade benötigt bestimmte Laufzeitkomponenten um richtig zu funktionieren. Eine gute Lösung? Das „All in One Runtimes“-Paket herunterladen. Dieses Paket installiert alle notwendigen Laufzeitbibliotheken und beseitigt oft die Probleme die bei Installation oder nach Systemupdates auftreten können.
Veraltete Treiber treten ähnlich wie häufig auf und können nicht ignoriert werden. Neues Computerspiel, neue Herausforderungen – das gilt insbesondere für die Grafiktreiber. Regelmäßige Updates sind unerlässlich um die Leistung des Systems und der Spiele zu optimieren. Hier lohnt sich der Besuch auf der offiziellen Webseite des Herstellers. Oft gibt es dort die neuesten Treiber für Grafikkarten und andere Hardware die speziell auf Windows 10 abgestimmt sind.
Manchmal hilft alles nichts – ein kompletter Neuanfang ist nötig. Eine saubere Neuinstallation des Spiels kann helfen. Dabei kann es sein: Das Spiel nicht ordnungsgemäß installiert wurde oder: Dass beschädigte Dateien Probleme verursachen. Eine Deinstallation gefolgt von einer frischen Installation führt häufig zum Erfolg.
Abschließend bleibt festzuhalten – bei den vielen Faktoren die zu Startproblemen führen können ist es wichtig, jeden Schritt systematisch auszuprobieren. Der Kundenservice des Produzenten steht ebenfalls bereit um individuelle Unterstützung zu leisten. Möglicherweise sind die jeweiligen Konfigurationen nicht optimal zusammengelegt. Deswegen besonnen handeln die Vorschläge durchgehen und dann – ganz entspannt – das Abenteuer in Mount and Blade genießen.