Warum riechen manche Bäume nach Fisch?
Warum verströmen manche Bäume einen unangenehmen Geruch, der an Fisch erinnert?
Der Geruch von 🐟 kann in der Natur überraschend auftreten. Ist dies bei einigen Bäumen der Fall wird man neugierig. Diese ungewöhnliche Erscheinung hat mehrere Gründe. Manchmal ist es einfach eine Frage der Chemie – bestimmte Bäume können bei speziellen Bedingungen riechen. Das macht die Thematik spannender.
Einer der häufigsten Gründe für diesen Gestank sind Mittel gegen Wildverbiss. Besonders in Baumschulen wird oft ein spezielles Produkt eingesetzt – aus verfaultem Lachs gewonnen. Bei Tannenbäumen wird dieser Gestank besonders deutlich. Dieses Produkt ist praktisch und hilft den Baumschulen Diebstahl in der Vorweihnachtszeit zu verhindern. Interessanterweise sind ebenfalls noch Wildtiere wie Rehe betroffen. Sie können ähnlich wie von den Sprays unangenehm überrascht werden.
Wenn der Geruch in deinem eigenen Garten auftritt ist der Lachs-Extrakt nicht häufig die Ursache – die Wahrscheinlichkeit ist gering. Vielleicht hat jemand in deiner Nachbarschaft Fäulnis erzeugt? Das Verstecken von toten Tieren in Bäumen geschieht häufig aus Spaß oder Scherz. Daher ist eine genauere Untersuchung durch die Nase ratsam.
Aber nicht nur Menschliches kann unangenehme Gerüche verursachen. Auch der Boden spielt eine entscheidende Rolle. Verdichteter Boden kann zu einem schlechten Luftaustausch führen – und das ist problematisch. Baumaschinen machen oft einen „Job“, den sie nicht machen sollten. Die eingedrückte Erde kann mit der Zeit fäulnisartige Gerüche hervorbringen. Besonders wenn nur eine dünne Humusschicht darüber getragen wird, wird die Luftzufuhr behindert. Hier hilft nur eines: den Boden auflockern! Ein leichter Umgang mit der Erde kann zur Verbesserung der Belüftung führen.
Es gibt zudem Bäume die von Natur aus einen sonderbaren und unangenehmen Geruch ausarbeiten können. Die Korea-Tanne ist ein solches Beispiel. Bei der Fällung verströmt sie einen Gestank der an Verwesung erinnert. Aber keine Sorge: Deine Nadelbäume sind wahrscheinlich nicht betroffen!
Zusammenfassend ist festzuhalten: Normalerweise verströmen Bäume nicht diesen Fischgeruch. Wenn du einen penetranten und unangenehmen Duft in deinem Garten bemerkst und ihm nicht auf den Grund gehen kannst ist der Rat eines Experten gefragt. Ein Gärtner oder Förster kann dabei helfen die Quelle des Geruchs zu identifizieren. In den meisten Fällen gibt es einen Weg solche Probleme zu lösen. Also zögere nicht, Unterstützung zu suchen!
Einer der häufigsten Gründe für diesen Gestank sind Mittel gegen Wildverbiss. Besonders in Baumschulen wird oft ein spezielles Produkt eingesetzt – aus verfaultem Lachs gewonnen. Bei Tannenbäumen wird dieser Gestank besonders deutlich. Dieses Produkt ist praktisch und hilft den Baumschulen Diebstahl in der Vorweihnachtszeit zu verhindern. Interessanterweise sind ebenfalls noch Wildtiere wie Rehe betroffen. Sie können ähnlich wie von den Sprays unangenehm überrascht werden.
Wenn der Geruch in deinem eigenen Garten auftritt ist der Lachs-Extrakt nicht häufig die Ursache – die Wahrscheinlichkeit ist gering. Vielleicht hat jemand in deiner Nachbarschaft Fäulnis erzeugt? Das Verstecken von toten Tieren in Bäumen geschieht häufig aus Spaß oder Scherz. Daher ist eine genauere Untersuchung durch die Nase ratsam.
Aber nicht nur Menschliches kann unangenehme Gerüche verursachen. Auch der Boden spielt eine entscheidende Rolle. Verdichteter Boden kann zu einem schlechten Luftaustausch führen – und das ist problematisch. Baumaschinen machen oft einen „Job“, den sie nicht machen sollten. Die eingedrückte Erde kann mit der Zeit fäulnisartige Gerüche hervorbringen. Besonders wenn nur eine dünne Humusschicht darüber getragen wird, wird die Luftzufuhr behindert. Hier hilft nur eines: den Boden auflockern! Ein leichter Umgang mit der Erde kann zur Verbesserung der Belüftung führen.
Es gibt zudem Bäume die von Natur aus einen sonderbaren und unangenehmen Geruch ausarbeiten können. Die Korea-Tanne ist ein solches Beispiel. Bei der Fällung verströmt sie einen Gestank der an Verwesung erinnert. Aber keine Sorge: Deine Nadelbäume sind wahrscheinlich nicht betroffen!
Zusammenfassend ist festzuhalten: Normalerweise verströmen Bäume nicht diesen Fischgeruch. Wenn du einen penetranten und unangenehmen Duft in deinem Garten bemerkst und ihm nicht auf den Grund gehen kannst ist der Rat eines Experten gefragt. Ein Gärtner oder Förster kann dabei helfen die Quelle des Geruchs zu identifizieren. In den meisten Fällen gibt es einen Weg solche Probleme zu lösen. Also zögere nicht, Unterstützung zu suchen!
