Vertragen sich Stichlinge mit Neons und Guppys in einem Aquarium?

Können Stichlinge tatsächlich harmonisch mit Neons und Guppys in einem Aquarium coexistieren?

Uhr
Die Frage nach der Verträglichkeit von Stichlingen mit Neons und Guppys in einem Aquarium beschäftigt viele Aquarianer. Grundsätzlich ist der dreistachlige Stichling in der Lage gemeinsam mit diesen beliebten Fischarten zu leben. Allerdings sind gewisse Faktoren zu berücksichtigen um ein friedliches Miteinander zu fördern.

Erstens – die Revierbildung ist ein wichtiges Thema, insbesondere bei männlichen Stichlingen. Sie sind territorial und können in beengten Verhältnissen aggressiv werden. Das heißt, bei mehreren männlichen Stichlingen in einem kleinen Aquarium kann es leicht zu Konflikten kommen. Bei der Planung des Aquariums ist es also entscheidend genug Platz und Verstecke einzuplanen. Diese Maßnahmen fördern das Wohlbefinden der Tiere und tragen zu einem harmonischen Zusammenleben bei.

Zweitens spielt die Größe der Fischarten eine Rolle. Stichlinge sind meistens kaum größer als Neons oder Guppys. Ein Fressrisiko besteht dadurch nicht häufig. Dennoch sollten Aquarianer das Zusammentreffen ebendies beobachten. Aggressives Verhalten oder gar eine Jagd der Stichlinge auf die anderen Fische wäre ein Warnsignal. In solchen Fällen ist es sinnvoll das Habitat neu zu strukturieren oder schlimmstenfalls die Fische zu trennen.

Besonderes Augenmerk sollte ebenfalls auf die Wassertemperatur gelegt werden. Neons und Guppys präferieren Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius. Stichlinge hingegen sind an temperierte Gewässer gewöhnt uns benötigen kühlere Bedingungen. Eine dauerhafte 🌡️ von 22 Grad Celsius könnte für diese anpassungsfähigen Fische bereits zu warm sein. Also sollten Aquarianer genau darauf achten: Dass die Temperatur den jeweiligen Bedürfnissen gerecht wird.

Wassertemperatur allein ist jedoch nicht alles. Wasserwerte sind ähnlich wie von großer Bedeutung. So mögen Neons weiches und leicht saures Wasser während Guppys hartes und alkalisches Wasser favorisieren. Im Gegensatz dazu sind Stichlinge in dieser Hinsicht flexibler. Eine genaue Prüfungen der Wasserwerte ist nötig. Ausnahmefälle können auftreten wenn das Wasser nicht den Bedürfnissen aller drei Arten gerecht wird.

Zusammenfassend, so lässt sich sagen – Stichlinge können in einem Aquarium mit Neons und Guppys gehalten werden freilich mit Bedacht und Voraussicht. Es braucht genügend Raum, Versteckmöglichkeiten - und die Schaffung einer möglichst konfliktfreien Umgebung spielt eine zentrale Rolle. Die Wasserparameter müssen ebenfalls abgeglichen und optimal eingestellt werden. Ein harmonisches Miteinander ist somit zwar möglich gleichwohl nicht ohne gewissen Aufmerksamkeiten.






Anzeige