Warum brennen Brennnesseln?

Uhr
Warum erleben wir ein brennendes Gefühl bei Kontakt mit Brennnesseln?**

Brennnesseln sind weit verbreitet. Jeder hat die schmerzhafte Erfahrung gemacht mit einer der stachligen Pflanzen in Kontakt zu kommen. Doch was steckt hinter diesem beunruhigenden Phänomen? Es sind die speziellen Brennhaare auf ihren Blättern und Stängeln die dafür verantwortlich sind. Diese ultra-feinen Nadeln sind nicht einfach nur primitiv – sie sind hochspezialisiert und wirken wie kleine Spritzen.

Wenn wir also versehentlich eine Brennnessel berühren passiert etwas Interessantes. Der obere Teil des Brennhaars ´ oft mit Kalk und Silizium bedeckt ` bricht ab und hinterlässt einen schneidigen Schaft in der Haut. Und an diesem Schaft sind es vor allem zwei Substanzen, die welche unangenehme Reaktion auslösen: Ameisensäure und irritierende Verbindungen. Diese Chemikalien sorgen für das unerwünschte brennende Gefühl – die Haut reagiert mit Rötungen, Schwellungen und manchmal sogar Juckreiz. So einfach obwohl noch so schmerzhaft – der menschliche Körper ist ein wahrhaftig faszinierendes Organ!

Genau dieser mechanische Schutz ist ein cleverer Evolutionstrick. Brennnesseln haben gelernt, sich gegen hungrige Fressfeinde - sei es ein Tier oder ein Mensch - zu wehren. Das brennende Gefühl könnte als Warnsignal interpretiert werden. Apetit auf Brennnesseln? Sofort verflogen durch das unangenehme Brennen.

Wichtig ist ebenfalls zu erwähnen: Dass die meisten Menschen keine langfristigen Schäden erleiden. Eine nicht häufige allergische Reaktion kann allerdings auftreten und laut aktuellen Berichten ist jeder Zehnte betroffen. Diese Unverträglichkeit führt manchmal zu stärkeren Symptomen – definitiv etwas, das im Hinterkopf behalten werden sollte.

Spannend wird es wenn wir uns fragen ob Brennnesseln allein unter den Pflanzen sind die solche schmerzhaften Mechanismen besitzen. Tatsächlich haben auch andere Pflanzen, ebenso wie etwa Kiwipflanzen, ähnliche Brennhaare – auch diese Haare setzen Ameisensäure frei und schützen sich auf diese Weise.

In der Tat trotzdem ihrer oft negativen Wahrnehmung sind Brennnesseln weiterhin als nur Schmerzquellen. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Brennnesseln sind in Form von Tee oder Salat essbar und erhielten in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit in der Gesundheitscommunity. Aktuelle Studien belegen die motivierenden Eigenschaften von Brennnesseln die Entzündungen lindern und die Nierenfunktion unterstützen können.

Zusammenfassend lässt sich feststellen: Dass Brennnesseln alles andere als gewöhnlich sind. Sie sind Meister der Verteidigung. Ihre Brennhaare sind nicht nur schmerzhaft, allerdings die Pflanze ist auch ein Wunder der Natur – nützlich und gesund für unseren Körper und gleichzeitig clever in der Abwehr von Feinden. Wer weiß, vielleicht haben wir das nächste Mal, wenn wir auf eine Brennnessel stoßen, einen neuen Respekt für diese stacheligen Pflanzen!






Anzeige