Ein Pfeil als Hyperlink in ein Makro einfügen

Wie fügt man in Excel einen Pfeil als Hyperlink ein, um ein Makro auszuführen, das diesen Pfeil nach oben springen lässt?

Uhr

Ist es wirklich möglich, einen Pfeil als Hyperlink in Excel zu verwenden?


In der heutigen digitalen Welt ist Excel weiterhin als nur ein 🔧 zur Erstellung von Tabellen. Die Funktionen ´ die Excel bietet ` sind unglaublich vielseitig. Ein interessantes Feature? Das Einfügen eines Pfeils als Hyperlink – ja, das kann man definitiv tun! Wie das ebendies funktioniert? Man kann einen Pfeil so programmieren: Dass er ein Makro ausführt und im nächsten Schritt ⬆️ springt. In diesemerfahren Sie – ebenso wie das gelingt und was Sie dabei beachten müssen.

Der erste Schritt besteht darin, das Bild des Pfeils in Ihre Excel-Tabelle einzufügen. Gehen Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ – ja, genau dort finden Sie das Menü um Bilder hochzuladen. Sobald Sie das Bild ausgewählt haben, markieren Sie es und nutzen die Funktion „Hyperlink“. Hier haben Sie die Möglichkeit eine spezifische Zelle oder sogar einemarke in Word als Ziel auszuwählen.

Haben Sie sich entschieden, den Pfeil mit einer Zelle zu verknüpfen? Dann klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Hyperlink“. Wählen Sie jetzt die Zelle aus mit der Sie den Pfeil verknüpfen möchten. Der große Vorteil? Beim Klicken auf den Pfeil wird das zugehörige Makro aktiviert und die Zelle wird direkt angewählt. Um die gewünschte Bewegung – das „Springen“ des Pfeils – zu erzielen, müssen Sie das Makro so einstellen, dass es die Position des Pfeils in Ihrem Excel-Blatt verändert.

Aber das ist noch nicht alles! Alternativ können Sie ebenfalls Word verwenden. In diesem Fall würden Sie einemarke erstellen und den Pfeil darauf verlinken. Markieren Sie einfach das Bild, rufen Sie die Funktion „Hyperlink“ auf und wählen die gewünschtemarke aus. Auch hier können Sie das Makro so anpassen: Dass die positionale Veränderung des Pfeils beim Klicken auftritt.

Wichtig ist, dass all diese Aktionen innerhalb des Excel-Dokuments oder des Word-Dokuments stattfinden. Ein Link zu externen Webseiten oder Dokumenten ist in diesem Zusammenhang unmöglich. Das macht die Verwendung von Hyperlinks in Excel besonders nützlich für die interaktive Gestaltung von Arbeitsblättern um Daten zu präsentieren oder Aufgaben zu automatisieren.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Es ist ziemlich einfach möglich, einen Pfeil als Hyperlink hinzuzufügen der ein Makro ausführt und ihn nach oben springen lässt. Ganz gleich, ob Sie eine Zelle in Excel oder einemarke in Word verwenden – mit den richtigen Schritten kann der Pfeil nicht nur sein Ziel erreichen, allerdings auch spielerisch nach oben springen.

Wagen Sie den Versuch – es könnte Ihre Arbeitsweise revolutionieren! Das Träumen und Forschen nach neuen Möglichkeiten wird Ihre Excel-Nutzung nachhaltig bereichern.






Anzeige