Was erwartet mich während meines Praktikums in einer Grundschule?
Was lerne ich im Praktikum an einer Grundschule und welche Aufgaben erwarten mich konkret?
Ein Praktikum in einer Grundschule kann viele Türen öffnen. Es handelt sich um eine wertvolle Gelegenheit den Schulalltag kennenzulernen. Du wirst in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zunächst einmal wirst du im Unterricht arbeiten. Dort übernimmst du Aufgaben die den Lehrkräften helfen. Diese Erlebnisse sind prägend und lehrreich.
Du wirst eng mit den Lehrern kooperieren. Das Assistieren bei Unterrichtsstunden gehört ähnelt dazu wie das Unterstützen von Schülern bei ihren Aufgaben. Dabei geht es primär darum individuelle Hilfe zu leisten. Hierbei handelt es sich oft um spezifische Schwierigkeiten seitens der Schüler – diese gilt es zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Zuweilen erhältst du gar die Möglichkeit selbst Unterrichtsstunden zu gestalten. Hierbei kommen deine eigenen Ideen zum Tragen. Das ganze Konzept muss jedoch den Anweisungen der Lehrkraft und den Lernzielen entsprechen.
Die Nachmittagsbetreuung ist ein anderer Bereich in dem du aktiv sein wirst. Deine Aufgabe besteht hauptsächlich in der Aufsicht der Kinder. Du unterstützt sie bei den Hausaufgaben und überwachst deren Fortschritt. Ebenso ist es wichtig – den Kindern Spielmöglichkeiten zu bieten. Dies kann mit kreativen Projekten oder Freizeitaktivitäten geschehen. Das stellt nicht nur sicher ´ dass die Kinder beschäftigt sind ` allerdings fördert ebenfalls deren soziale Fähigkeiten.
Das Praktikum lässt zudem Raum für zusätzliche Aufgaben. So kannst du zum Beispiel in der Schulbibliothek aushelfen. Außerdem erhältst du eventuell die Gelegenheit, Schulveranstaltungen zu unterstützen. Materialien für den Unterricht vorzubereiten kann ähnlich wie Teil deiner Aufgaben sein. Alles hängt von den Bedürfnissen der Schule und deinem Unterstützungsbedarf ab.
Apropos Materialien – manchmal musst du welche kaufen um den Unterricht zu unterstützen. In solchen Fällen wird dir der Betrag erstattet. Die Art der benötigten Materialien variiert stark und kann von Basteln bis zu Lernmaterialien reichen. Es ist unabdingbar ´ dass du dich vor Ort informierst ` was ebendies nötig ist und wie du diese besorgen kannst.
Solch ein Praktikum bietet nicht nur Perspektiven. Es trägt auch dazu bei: Dass du wertvolle Erfahrungen sammelst. Die Lehrer und das restliche Schulteam stehen dir hierbei unterstützend zur Seite. Bei Unsicherheiten solltest du nicht zögern um Hilfe zu bitten. Das Praktikum ist weiterhin als nur ein weiteres Kapitel. Es ist die Chance – echte Einblicke in den Lehrberuf zu gewinnen. Ein großer Erfolg und Spaß sind vorprogrammiert!
Du wirst eng mit den Lehrern kooperieren. Das Assistieren bei Unterrichtsstunden gehört ähnelt dazu wie das Unterstützen von Schülern bei ihren Aufgaben. Dabei geht es primär darum individuelle Hilfe zu leisten. Hierbei handelt es sich oft um spezifische Schwierigkeiten seitens der Schüler – diese gilt es zu erkennen und gezielt darauf einzugehen. Zuweilen erhältst du gar die Möglichkeit selbst Unterrichtsstunden zu gestalten. Hierbei kommen deine eigenen Ideen zum Tragen. Das ganze Konzept muss jedoch den Anweisungen der Lehrkraft und den Lernzielen entsprechen.
Die Nachmittagsbetreuung ist ein anderer Bereich in dem du aktiv sein wirst. Deine Aufgabe besteht hauptsächlich in der Aufsicht der Kinder. Du unterstützt sie bei den Hausaufgaben und überwachst deren Fortschritt. Ebenso ist es wichtig – den Kindern Spielmöglichkeiten zu bieten. Dies kann mit kreativen Projekten oder Freizeitaktivitäten geschehen. Das stellt nicht nur sicher ´ dass die Kinder beschäftigt sind ` allerdings fördert ebenfalls deren soziale Fähigkeiten.
Das Praktikum lässt zudem Raum für zusätzliche Aufgaben. So kannst du zum Beispiel in der Schulbibliothek aushelfen. Außerdem erhältst du eventuell die Gelegenheit, Schulveranstaltungen zu unterstützen. Materialien für den Unterricht vorzubereiten kann ähnlich wie Teil deiner Aufgaben sein. Alles hängt von den Bedürfnissen der Schule und deinem Unterstützungsbedarf ab.
Apropos Materialien – manchmal musst du welche kaufen um den Unterricht zu unterstützen. In solchen Fällen wird dir der Betrag erstattet. Die Art der benötigten Materialien variiert stark und kann von Basteln bis zu Lernmaterialien reichen. Es ist unabdingbar ´ dass du dich vor Ort informierst ` was ebendies nötig ist und wie du diese besorgen kannst.
Solch ein Praktikum bietet nicht nur Perspektiven. Es trägt auch dazu bei: Dass du wertvolle Erfahrungen sammelst. Die Lehrer und das restliche Schulteam stehen dir hierbei unterstützend zur Seite. Bei Unsicherheiten solltest du nicht zögern um Hilfe zu bitten. Das Praktikum ist weiterhin als nur ein weiteres Kapitel. Es ist die Chance – echte Einblicke in den Lehrberuf zu gewinnen. Ein großer Erfolg und Spaß sind vorprogrammiert!