Kostenpflichtiger Online-Multiplayer auf der PS4: Muss man monatlich 5 Euro zahlen?
Ist die monatliche Gebühr von 5 Euro für den Online-Multiplayer auf der PS4 gerechtfertigt?
Die Frage, ob man monatlich 5 💶 für den Online-Multiplayer auf der PS4 zahlen muss, stellt sich vielen Gamern. Tatsächlich benötigt man eine Mitgliedschaft bei PlayStation ➕ um diese Funktionalität in vollem Umfang nutzen zu können. Somit ist der direkte Zugang zur Online-Interaktion gebunden an diese monatliche Gebühr.
Zusätzlich zu dieser Kostenpflicht gibt es Vorteile. Diese Vorteile sind nicht zu vernachlässigen. Monatlich bietet Sony seinen Nutzern kostenlose Spiele an. Exklusive Rabatte im PlayStation Store können ebenfalls wirtschaftlich sinnvoll erscheinen. Außerdem bietet die Mitgliedschaft Zugang zu Demos und Betaversionen von kommenden Spielen – ein wichtiger Aspekt für viele Spieler. Die Möglichkeit ´ Spielstände in der Cloud zu speichern ` führt ähnlich wie zu einer flexiblen Nutzung. Somit können Gamers ohne Probleme auf ihre Daten von verschiedenen Konsolen zugreifen.
Offline funktioniert die PS4 jedoch einwandfrei. Das bedeutet – dass man ohne PlayStation Plus auch nicht auf die Konsole verzichten muss. Man kann durchaus alleine spielen. Die Mitgliedschaft ist lediglich erforderlich um den Online-Multiplayer zu nutzen. Das ist ein wichtiger Punkt für viele die vielleicht keine Lust auf Online-Gaming haben.
Es gibt auch Ausnahmen. Bei speziellen Diensten ´ ebenso wie Gaikai ` könnte es anders aussehen. Kostenpflichtige MMOs wie The Elder Scrolls Online sind ebenfalls ein Thema das bei einer Diskussion über PlayStation Plus nicht ignoriert werden sollte. Hier ist die Frage nach der Notwendigkeit einer zusätzlichen Mitgliedschaft noch nicht endgültig geklärt. Einzelne Entwickler könnten ganz eigene Gebührenstrukturen haben oder möglicherweise in PlayStation Plus integriert sein.
Aktuelle Daten zeigen: Dass die Mitgliedschaft von vielen Gamern geschätzt wird. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2023 gaben 60 % der PS4-Nutzer an, dass sich die Vorteile des Abonnements für sie lohnen. Das spricht für eine hohe Zufriedenheit und rechtfertigt die monatliche Investition aus Sicht vieler Spieler.
In Summe kann gesagt werden, dass die Kosten für den Online-Multiplayer auf der PS4 nicht nur eine Notwendigkeit darstellen, allerdings auch reichlich Extras bieten. Daher könnte sich die Mitgliedschaft für die Mehrheit der Nutzer auszahlen. Mit all diesen Informationen im Hinterkopf die Entscheidung zu treffen ob man sich für PlayStation Plus anmeldet oder nicht dürfte jetzt etwas einfacher fallen.
Zusätzlich zu dieser Kostenpflicht gibt es Vorteile. Diese Vorteile sind nicht zu vernachlässigen. Monatlich bietet Sony seinen Nutzern kostenlose Spiele an. Exklusive Rabatte im PlayStation Store können ebenfalls wirtschaftlich sinnvoll erscheinen. Außerdem bietet die Mitgliedschaft Zugang zu Demos und Betaversionen von kommenden Spielen – ein wichtiger Aspekt für viele Spieler. Die Möglichkeit ´ Spielstände in der Cloud zu speichern ` führt ähnlich wie zu einer flexiblen Nutzung. Somit können Gamers ohne Probleme auf ihre Daten von verschiedenen Konsolen zugreifen.
Offline funktioniert die PS4 jedoch einwandfrei. Das bedeutet – dass man ohne PlayStation Plus auch nicht auf die Konsole verzichten muss. Man kann durchaus alleine spielen. Die Mitgliedschaft ist lediglich erforderlich um den Online-Multiplayer zu nutzen. Das ist ein wichtiger Punkt für viele die vielleicht keine Lust auf Online-Gaming haben.
Es gibt auch Ausnahmen. Bei speziellen Diensten ´ ebenso wie Gaikai ` könnte es anders aussehen. Kostenpflichtige MMOs wie The Elder Scrolls Online sind ebenfalls ein Thema das bei einer Diskussion über PlayStation Plus nicht ignoriert werden sollte. Hier ist die Frage nach der Notwendigkeit einer zusätzlichen Mitgliedschaft noch nicht endgültig geklärt. Einzelne Entwickler könnten ganz eigene Gebührenstrukturen haben oder möglicherweise in PlayStation Plus integriert sein.
Aktuelle Daten zeigen: Dass die Mitgliedschaft von vielen Gamern geschätzt wird. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2023 gaben 60 % der PS4-Nutzer an, dass sich die Vorteile des Abonnements für sie lohnen. Das spricht für eine hohe Zufriedenheit und rechtfertigt die monatliche Investition aus Sicht vieler Spieler.
In Summe kann gesagt werden, dass die Kosten für den Online-Multiplayer auf der PS4 nicht nur eine Notwendigkeit darstellen, allerdings auch reichlich Extras bieten. Daher könnte sich die Mitgliedschaft für die Mehrheit der Nutzer auszahlen. Mit all diesen Informationen im Hinterkopf die Entscheidung zu treffen ob man sich für PlayStation Plus anmeldet oder nicht dürfte jetzt etwas einfacher fallen.