Benötigt man ein PSN-Konto für die PlayStation?

"Ist ein PSN-Konto für das Spielen auf der PlayStation 4 erforderlich?"

Uhr
###

Besitzer einer PlayStation 4 stehen vor der Frage – ist ein PSN-Konto nötig? Definitiv. Ein PSN-Konto, ebenfalls bekannt als PlayStation Network Account ist essenziell für Spieler. Es öffnet die 🚪 zu den zahlreichen Online-Diensten und Funktionen, die welche Konsole bietet. Darunter fallen Multiplayer-Gaming, Downloads von Spielen und Demos, Video-Streaming und auch die Interaktion mit anderen Spielern. Um das volle Potenzial der PS4 auszuschöpfen ist ein PSN-Konto nicht nur empfehlenswert – es ist nötig.

Die Registrierung für ein PSN-Konto erfolgt kostenlos. Reihe dich ein in die Gemeinschaft, indem du dich auf der offiziellen PlayStation-Website anmeldest oder die Konsole für den Prozess benutzt. Persönliche Angaben sind erforderlich. Dein Name, Wohnort, Geburtsdatum und eine gültige E-Mail-Adresse sind die Mindestanforderungen. Eine Bestätigungs-E-Mail folgt. Klicke auf den Link – um das Konto zu aktivieren. Ein einfacher Prozess; der dir enormen Zugang verschafft.

Zugang zu allen Spielen und Apps im PlayStation Store erhältst du durch dein PSN-Konto. Jedes Spiel ´ das du besitzt oder digital erworben hast ` kann ohne Einschränkungen gespielt werden. Dies erlaubt dir eine große Freiheit die Plattform auszukosten. Das ist der Grund, warum das PSN-Konto für viele ein Muss ist.

Dennoch gibt es die Option PlayStation (PS+), einen kostenpflichtigen Dienst. Der Preis von jährlich 50€ muss dafür eingeplant werden. Um Online-Multiplayer zu spielen ist eine PS+ Mitgliedschaft erforderlich. Als Plus-Mitglied genießt du zusätzliche Vorteile. Dazu gehören wöchentliche kostenlose Spiele und exklusive Rabatte im PlayStation Store. Premium-Funktionen seien ähnlich wie erwähnt. Für das Spielen von Einzelspieler-Spielen ist PS+ allerdings nicht nötig. Vertraue darauf – viele Spieler kommen ohne aus.

Einschränkungen gibt es für junge Spieler. Für Personen unter 18 Jahren ist ein PSN-Konto etwas komplexer zur Handhabung. Ein Erziehungsberechtigter muss ein Hauptkonto erstellen. Danach richtet dieser ein Unterkonto für den minderjährigen Spieler ein. Eigenständige Haupt-PSN-Konten sind für Minderjährige nicht erlaubt. Der Erziehungsberechtigte kontrolliert dann das Unterkonto und kann relevante Einstellungen vornehmen die Sicherheit und Zugriffsrechte betreffen.

Zusammengefasst – für die Nutzung der PlayStation 4 ist ein PSN-Konto erforderlich. Es ermöglicht den Zugang zu Online-Diensten und die Registrierung ist kostenlos, einfach und schnell erledigt. PS+ ist optional jedoch notwendig für das Online-Gaming. Minderjährige müssen über einen Erziehungsberechtigten ein Konto beantragen. Klare Regelungen sorgen dafür: Dass auch die jungen Spieler sicher an die digitalen Inhalte gelangen können.






Anzeige