USB Stick wird im Gerätemanager erkannt, aber nicht im Arbeitsplatz angezeigt - Was tun?

Uhr
Wie behebe ich das Problem mit meinem USB Stick der im Gerätemanager sichtbar jedoch im Arbeitsplatz nicht angezeigt wird?**

Ein USB Stick mag im Gerätemanager ohne Probleme angezeigt werden, allerdings wenn er im Arbeitsplatz nicht sichtbar ist - was kann das bedeuten? Vielfältige Ursachen sind möglich. Fortan erläutern wir präzise Lösungsansätze um dieses unangenehme Problem anzugehen.

Zuerst gilt es die USB-Verbindung zu überprüfen. Steckt der USB Stick richtig im Anschluss? Manchmal kann ein lockerer Kontakt die wahre Identität des Sticks verbergen - dies sollte nicht übersehen werden. Saubere Kontakte sind wichtig. Ein fusselfreies Tuch oder Alkohol kann hier Abhilfe schaffen.

Im Gerätemanager findet man möglicherweise das "USB-Massenspeichergerät". Ist dies der Fall? Dann ist der Stick erkannt – möglicherweise fehlt jedoch ein Laufwerksbuchstabe. Um einen solchen zuzuweisen, klicke mit der rechten Maustaste auf das relevante Gerät und wähle „Laufwerksbuchstabe und -pfade ändern“. Ein „Hinzufügen“ des gewünschten Laufwerksbuchstabens lässt die 🚪 zum Arbeitsplatz aufstoßen.

Werfen wir einen Blick auf die Datenträgerverwaltung. Über „Win + R“ und „diskmgmt.msc“ gelangst du dorthin. Sieht man dort den USB Stick? Falls ja freilich ohne zugewiesenen Laufwerksbuchstaben - zögere nicht, ebenfalls hier einen Laufwerksbuchstaben zu vergeben. In einer anderen Situation kann es sein: Dass der Stick nicht erkennt wird. Probiere den Stick an einem anderen 💻 oder in einem anderen Anschluss aus. Ist der USB Stick möglicherweise das Problem?

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Lösung ist die Überprüfung des USB Sticks auf Fehler - auch dies ist nicht ohne Grund wichtig. Finde den USB Stick im Arbeitsplatz. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk öffnet die Möglichkeit der „Eigenschaften“. Im Tab "Tools" siehst du die Option „Jetzt überprüfen“. Wähle die Reparatur der fehlerhaften Sektoren und warte geduldig ab. Einlöschen der Sektoren könnte das Problem lösen und der USB Stick könnte wieder sichtbar werden.

Kommt weiterhin keine Lösung zustande? In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, dass der USB Stick – im schlimmsten Fall - permanent beschädigt ist. Datenrettungssoftware könnte der Rettungsanker sein um wertvolle Daten zu sichern. Laut Marktforschern greifen jährlich Millionen von Usern auf Datenrettungsdienste zurück.

Insgesamt gibt es viele Wege um das Problem zu lösen. Aufmerksame Schritte verursachenm Ziel. Wenn die obigen Vorschläge nicht funktionieren ´ bleibt dir immer noch die Option ` professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Genügend Fokus auf die richtige Verbindung die Verwaltung und rechtzeitige Überprüfung ist die Magie die welche USB Stick wieder zum Leben erwecken kann.






Anzeige