Wie öffne ich einen USB-Stick unter Windows 8?
Wie öffne ich einen USB-Stick unter Windows 8 und was ist zu beachten, wenn er nicht erkannt wird?
Das Öffnen eines USB-Sticks unter Windows 8 zeigt sich doch als einfacher Vorgang. Dennoch gibt es dabei einige Lehren zu ziehen. Im Folgenden wirst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden. Diese hilft dir beim Zugriff auf deine wichtigen Daten.
Zuerst – wechsle in den Desktop-Modus. Dazu musst du einfach in die obere rechte Ecke des Bildschirms klicken. Eine Charms-Leiste wird dann erscheinen. Nur einen Klick auf "Suchen" und Eingabe von "Dieser PC" sind nötig.
Sobald du "Dieser PC" öffnest – die angezeigten Laufwerke umfassen USB-Sticks und andere Speichermedien. Sollte ein Rechtsklick auf dein "USB-Laufwerk" nötig sein, wähle die Option "Öffnen". So erhältst du den benötigten Zugriff auf deine Dateien. Einfach, nicht wahr?
Ein weiterer Tipp – die Nutzung von Classic Shell. Lade dieses hilfreiche Programm von Chip.de herunter. Es ermöglicht dir ein funktionales Startmenü mit den wichtigsten Ordnern zu haben. Alternativ bringt es ebenfalls die Möglichkeit, den Ordner "Dieser PC" in deine Taskleiste zu ziehen. Ein schneller Zugriff auf Laufwerke ist so garantiert.
Aber was tun, wenn dein 📼 nicht erkannt wird? Es gibt einige Maßnahmen die du ergreifen kannst. Zuerst prüfe verschiedene USB-Ports und eventuell auch einen anderen Computer. Manchmal ist schlichtweg ein defekter USB-Port oder Inkompatibilität des Computers der Übeltäter.
Sollte der USB-Stick immer noch nicht erscheinen – der nächste Schritt könnte der Gerätemanager sein. Drücke die Windows-Taste + X und wähle "Geräte-Manager". Hierbei solltest du nachsehen, ob dein USB-Stick unter "Geräte und Laufwerke" gelistet wird. Ein fehlender Eintrag könnte auf ein Treiberproblem hinweisen.
Ein dritter Aspekt – die Formatierung des USB-Sticks. Wenn der Stick zwar erkannt wird es jedoch nicht möglich ist auf die Daten zuzugreifen, könnte das Dateisystem oder die Partitionstabelle problematisch sein. In einem solchen Fall ist die Nutzung des Programms "diskpart" empfehlenswert. Bedenke dabei jedoch, dass es zu einem Löschen aller Daten kommt, sobald du den USB-Stick neu formatierst.
Zusammenfassend dienen diese Schritte als Grundgerüst um deinen USB-Stick unter Windows 8 zu öffnen. Bei fortwährenden Schwierigkeiten – ist möglicherweise ein Hardwareproblem mit dem Stick gegeben. In dem Moment wird ein Austausch des USB-Sticks unumgänglich.
Mit den hier gegebenen Informationen bist du besser vorbereitet und kannst mit Sicherheit die Dateien von deinem USB-Stick erreichen. Nutze die Hinweise klug und bringe deine Daten sicher in deinen Zugriff!
Zuerst – wechsle in den Desktop-Modus. Dazu musst du einfach in die obere rechte Ecke des Bildschirms klicken. Eine Charms-Leiste wird dann erscheinen. Nur einen Klick auf "Suchen" und Eingabe von "Dieser PC" sind nötig.
Sobald du "Dieser PC" öffnest – die angezeigten Laufwerke umfassen USB-Sticks und andere Speichermedien. Sollte ein Rechtsklick auf dein "USB-Laufwerk" nötig sein, wähle die Option "Öffnen". So erhältst du den benötigten Zugriff auf deine Dateien. Einfach, nicht wahr?
Ein weiterer Tipp – die Nutzung von Classic Shell. Lade dieses hilfreiche Programm von Chip.de herunter. Es ermöglicht dir ein funktionales Startmenü mit den wichtigsten Ordnern zu haben. Alternativ bringt es ebenfalls die Möglichkeit, den Ordner "Dieser PC" in deine Taskleiste zu ziehen. Ein schneller Zugriff auf Laufwerke ist so garantiert.
Aber was tun, wenn dein 📼 nicht erkannt wird? Es gibt einige Maßnahmen die du ergreifen kannst. Zuerst prüfe verschiedene USB-Ports und eventuell auch einen anderen Computer. Manchmal ist schlichtweg ein defekter USB-Port oder Inkompatibilität des Computers der Übeltäter.
Sollte der USB-Stick immer noch nicht erscheinen – der nächste Schritt könnte der Gerätemanager sein. Drücke die Windows-Taste + X und wähle "Geräte-Manager". Hierbei solltest du nachsehen, ob dein USB-Stick unter "Geräte und Laufwerke" gelistet wird. Ein fehlender Eintrag könnte auf ein Treiberproblem hinweisen.
Ein dritter Aspekt – die Formatierung des USB-Sticks. Wenn der Stick zwar erkannt wird es jedoch nicht möglich ist auf die Daten zuzugreifen, könnte das Dateisystem oder die Partitionstabelle problematisch sein. In einem solchen Fall ist die Nutzung des Programms "diskpart" empfehlenswert. Bedenke dabei jedoch, dass es zu einem Löschen aller Daten kommt, sobald du den USB-Stick neu formatierst.
Zusammenfassend dienen diese Schritte als Grundgerüst um deinen USB-Stick unter Windows 8 zu öffnen. Bei fortwährenden Schwierigkeiten – ist möglicherweise ein Hardwareproblem mit dem Stick gegeben. In dem Moment wird ein Austausch des USB-Sticks unumgänglich.
Mit den hier gegebenen Informationen bist du besser vorbereitet und kannst mit Sicherheit die Dateien von deinem USB-Stick erreichen. Nutze die Hinweise klug und bringe deine Daten sicher in deinen Zugriff!