Hausverbot im Supermarkt - Gilt es für alle Supermärkte?

Gilt ein Hausverbot, das in einem Supermarkt ausgesprochen wurde, automatisch für alle anderen Supermärkte in Deutschland?

Uhr
Ein Hausverbot in einem Supermarkt wirft viele Fragen auf. Gilt dieses Verbot ebenfalls in anderen Märkten? Grundsätzlich kann gesagt werden – ein Hausverbot bezieht sich auf den spezifischen Supermarkt, in dem es ausgesprochen wurde. Anders gesagt – es hat gewöhnlich keine Auswirkungen auf andere Ketten oder Filialen.

Die Ansichten über diese Thematik variieren. Mitarbeiter des Supermarktes können falsche Informationen verbreiten. Dies geschieht leicht ´ wenn sie annehmen ` dass Hausverbot gleichzeitig in allen Filialen gilt. Tatsache ist – es betrifft meist nur den aktuellen Standort oder die Marke wie EDEKA, Rewe und Co. Allerdings – die Kontrolle über solche Beschlüsse ist oft schwierig.

Ein weiterer interessanter Aspekt – aktuelle Technologien wie KI-gestützte Gesichtserkennung kommen in vielen modernen Supermärkten zum Einsatz. Supermärkte sind daran interessiert ihre Sicherheit zu erhöhen. Diese Systeme helfen ´ Personen zu identifizieren ` die ein Hausverbot erhalten haben. Doch nicht alle Märkte setzen diese Technik ein. Häufig verlassen sie sich auf die Aufmerksamkeit und das Wissen ihrer Mitarbeiter.

Ignoriert man ein ausgesprochene Hausverbot kann das erhebliche rechtliche Folgen haben. Das Strafgesetzbuch sieht in § 123 eine mögliche Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr vor. Auch Geldstrafen sind möglich. Wer nicht aufpasst – riskiert, mit der Polizei konfrontiert zu werden. Das kann ungünstige Wendungen nach sich ziehen.

Es gibt jedoch kleine Spielräume. Verändern sich das äußere Erscheinungsbild ebenso wie durch einen anderen Kleidungsstil sinken die Chancen, erkannt zu werden. Dennoch sollte man skeptisch sein – denn Mitarbeiter könnten an anderen Orten auf einen treffen und sich daran erinnern. Schlechtes Timing kann trotz aller Bemühungen zu einem Problem führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen – ein Hausverbot gilt überwiegend nur für den betreffenden Supermarkt. Die Ausnahmen sind meist auf andere Filialen der gleichen Marke beschränkt. Supermärkte anderer Unternehmen sind normalerweise nicht betroffen. Dennoch sollte man das Hausverbot ernst nehmen. Missachtung kann ernste rechtliche Folgen haben. Ein respektvoller Umgang mit solchen Regelungen ist entscheidend, denn die Konsequenzen sind nicht ohne.






Anzeige