Renovierung eines Altbaubodens: Sinnvoll oder nicht?

Uhr
Macht es Sinn, über alten Dielen einen neuen Boden zu verlegen? Anwohner in Altbauwohnungen stellen sich häufig diese Frage. Besonders unangenehme Gerüche können den Wohnkomfort beeinträchtigen. Doch welche Schritte sind notwendig um Abhilfe zu schaffen? Und wie hoch sind die Kosten?

Eine Renovierung kann durchaus lohnenswert sein. Dabei sollten mehrere Aspekte berücksichtigt werden. Zunächst ist der Ursprung des Geruchs von Bedeutung. Manchmal steckt der Geruch in den alten Dielen. Feuchtigkeit ist oft ein weiteres Problem. Manchmal sind es ebenfalls undichte Rohre oder feuchte Wände. Wichtig ist – vor der Renovierung die Quelle des Geruchs ebendies zu analysieren.

Zuerst sollte eine Überprüfung der Dielen stattfinden. Gegebenenfalls absorbieren sie die Gerüche oder geben sie ab. Gerüche können viele Ursachen haben. Ist der Geruch tatsächlich auf die Dielen zurückzuführen? In diesem Fall hilft oft ein Renovierungsschritt. Die alten Leisten gilt es zu entfernen. Der Putz an den Wänden könnte ähnlich wie beschädigt sein. Ein neuer Putzauftrag ist dann empfehlenswert.

Aber das ist noch nicht alles. Auch die Türen müssen möglicherweise angepasst werden. Nach dem neuen Boden standen sie vielleicht höher. Außerdem ist oft das Entfernen der Möbel notwendig. Ein verstärkter Aufwand ist also zu erwarten. Für die Renovierung bieten sich pflegeleichte Holzböden oder Laminat an. Diese sind nicht nur robust – allerdings auch einfach zu reinigen. Zudem können sie den Raum optisch aufwerten.

Die Kosten für diese Renovierung? Sie können unterschiedlich ausfallen. Faktoren sind die Größe der Räume und der gewünschte Bodenbelag. Je nach Anbieter variieren auch die Kostenvoranschläge. Hier ist es ratsam – mehrere Handwerker zu kontaktieren. Viele bieten unverbindliche Kostenvoranschläge an die informativ sind. So entsteht ein realistisches Bild der zu erwartenden Ausgaben.

Doch Vorsicht – eine neue Bodenverlegung garantiert nicht die vollständige Beseitigung des Geruchs. Kommt der Geruch aus anderen Quellen? Möglicherweise müssen auch diese behoben werden. Fachleute für Raumluftanalyse können hier hilfreich sein. Sie ermitteln die Ursachen und empfehlen effektive Lösungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen – eine Renovierung des Altbaubodens kann sinnvoll sein. Aber der Aufwand variiert. Es ist klug – genau zu recherchieren. Zudem spielt der Kostenvoranschlag eine enorme Rolle. Oft können noch andere Maßnahmen erforderlich sein. Eine umfassende Ursachenanalyse ist dadurch unabdingbar. Gerüche sind oft trickreich.

Bleibt die Frage: Ist das Risiko und der Aufwand der Renovierung im Verhältnis zu den potentiellen Ergebnissen für Sie tragbar? Kommt es wirklich zu einer nachhaltigen Verbesserung der Wohnqualität?






Anzeige