Das Schicksal von Ciris Schwert in The Witcher 3
Warum bleibt das Schwert von Ciri in The Witcher 3 nach dem Ende unerreichbar für die Spieler?**
Das Schwert von Ciri » bekannt als Gwyhyr « ist für viele Spieler ein Mysterium in der fantastischen Welt von The Witcher 3. Am Ende des Spiels überreicht Ciri Geralt dieses bedeutende Schwert als Geschenk. Doch seltsamerweise findet sich Gwyhyr nicht in deinem Inventar wieder. Das wirft viele Fragen auf und sorgt für Verwirrung. Keine Sorge ´ dies ist kein Bug ` allerdings eine bewusste Entscheidung der Entwickler.
Die Übergabe von Gwyhyr ist ein eindrucksvoller Moment – sicherlich. Geralt ´ der als Mentor und Beschützer für Ciri diente ` erhält in einem emotionalen Austausch das Schwert. Man sieht es klar in der Szenenfolge die wenig Raum für Interpretationen lässt. Aber was die meisten Spieler nicht wissen, ist, dass dies nicht bedeutet, dass sie das Schwert im Spiel erlangen können. Es ist vielmehr eine symbolische Geste. Ciri gibt schließlich das Schwert auf und ehrt damit ihren Mentor Geralt. Diese Handlung hat eine tiefere Bedeutung und konnotiert das Ende ihrer Reise als Hexerin – ein weiterer Schritt in ihrer Charakterentwicklung.
Zudem lässt sich festhalten: Dass das Schicksal des Schwertes ebenfalls stark von den Entscheidungen des Spielers abhängt. In vielen Spielverläufen wird Ciri zur Königin oder Kaiserin. Durch solche Entscheidungen kann die Quest "Eine Klinge, einer Hexerin würdig" möglicherweise nicht freigeschaltet werden. Der Spieler wird in dem Moment in dem Ciri zur Kaiserin aufsteigt nicht in der Lage sein, das Schwert zu erhalten. De facto gibt es keine Mittel oder Wege im regulären Gameplay um Gwyhyr zu ergattern. Mehr noch – Guides und Videos die demonstrieren ebenso wie man das Schwert ausrüstet oder damit kämpft existieren nicht.
Zusammenfassend zeigt sich: Das Fehlen von Ciris Schwert in deinem Inventar ist der Absicht der Entwickler geschuldet und spiegelt die emotionale Tiefe des Spiels wider. Ohnehin kann Gwyhyr als eine Geste des Respekts definiert werden die zwischen Ciri und Geralt vermittelt wird. Spieler müssen wissen: Dass es nicht nur um den Besitz eines Schwertes geht. Bei "The Witcher 3″ dreht sich alles um die Entscheidungen die Charakterentwicklung und auch um die Beziehungen der Figuren untereinander. Dieses Meisterwerk setzt ebendies dort an und bietet tiefgreifende und einprägsame Erlebnisse, auch ohne ein bestimmtes Artefakt besitzen zu müssen.
Das Schwert von Ciri » bekannt als Gwyhyr « ist für viele Spieler ein Mysterium in der fantastischen Welt von The Witcher 3. Am Ende des Spiels überreicht Ciri Geralt dieses bedeutende Schwert als Geschenk. Doch seltsamerweise findet sich Gwyhyr nicht in deinem Inventar wieder. Das wirft viele Fragen auf und sorgt für Verwirrung. Keine Sorge ´ dies ist kein Bug ` allerdings eine bewusste Entscheidung der Entwickler.
Die Übergabe von Gwyhyr ist ein eindrucksvoller Moment – sicherlich. Geralt ´ der als Mentor und Beschützer für Ciri diente ` erhält in einem emotionalen Austausch das Schwert. Man sieht es klar in der Szenenfolge die wenig Raum für Interpretationen lässt. Aber was die meisten Spieler nicht wissen, ist, dass dies nicht bedeutet, dass sie das Schwert im Spiel erlangen können. Es ist vielmehr eine symbolische Geste. Ciri gibt schließlich das Schwert auf und ehrt damit ihren Mentor Geralt. Diese Handlung hat eine tiefere Bedeutung und konnotiert das Ende ihrer Reise als Hexerin – ein weiterer Schritt in ihrer Charakterentwicklung.
Zudem lässt sich festhalten: Dass das Schicksal des Schwertes ebenfalls stark von den Entscheidungen des Spielers abhängt. In vielen Spielverläufen wird Ciri zur Königin oder Kaiserin. Durch solche Entscheidungen kann die Quest "Eine Klinge, einer Hexerin würdig" möglicherweise nicht freigeschaltet werden. Der Spieler wird in dem Moment in dem Ciri zur Kaiserin aufsteigt nicht in der Lage sein, das Schwert zu erhalten. De facto gibt es keine Mittel oder Wege im regulären Gameplay um Gwyhyr zu ergattern. Mehr noch – Guides und Videos die demonstrieren ebenso wie man das Schwert ausrüstet oder damit kämpft existieren nicht.
Zusammenfassend zeigt sich: Das Fehlen von Ciris Schwert in deinem Inventar ist der Absicht der Entwickler geschuldet und spiegelt die emotionale Tiefe des Spiels wider. Ohnehin kann Gwyhyr als eine Geste des Respekts definiert werden die zwischen Ciri und Geralt vermittelt wird. Spieler müssen wissen: Dass es nicht nur um den Besitz eines Schwertes geht. Bei "The Witcher 3″ dreht sich alles um die Entscheidungen die Charakterentwicklung und auch um die Beziehungen der Figuren untereinander. Dieses Meisterwerk setzt ebendies dort an und bietet tiefgreifende und einprägsame Erlebnisse, auch ohne ein bestimmtes Artefakt besitzen zu müssen.