Warum scheidet mein Hund Kot aus, obwohl er nicht frisst?

Was sind die möglichen Ursachen für die Kotabsetzung eines Hundes, der über längere Zeit nichts gefressen hat?

Uhr
Es ist ein besorgniserregendes Szenario. Hunde ´ die kaum fressen und dennoch Kot absetzen ` werfen Fragen auf. Der Verdauungsprozess bei Hunden weicht von dem der Menschen ab. Hunde haben nicht die gleiche Art der Verdauung. Ihr Darm ist nicht ständig leer. Wenn sie also Kot absetzen – kann dies verschiedene Ursachen haben. Auch wenn sie nicht aktiv fressen dauert der Verdauungsprozess oft mehrere Stunden.

In einigen Fällen könnte sich der 🐕 selbst versorgen. Vielleicht gibt es heimlich Fressgaben von Familienmitgliedern? Es lohnt sich – das Umfeld des Hundes zu beobachten. Auch wenn er keinen expliziten Appetit zeigt – er könnte nährstoffreiche Reste finden oder Dinge fressen die schwer verdaulich sind. Ein unbemerktes Nahrungsaufnahme kann ähnlich wie Verdauungsprobleme verursachen die welche Hund zu Durchfall führen.

Ein weiterer Punkt – es ist möglich, dass der Kot Rückstände der Nahrungsaufnahme von vorherigen Tagen enthält. Der Verdauungsablauf kann Zeit in Anspruch nehmen – unter Umständen hat er über Nacht sowie während der letzten Tage Nahrung verarbeitet. Der Tierarzt sollte bei Sorgen konsultiert werden. Veränderte Konsistenz oder Geruch des Kots können ebenfalls entscheidende Hinweise geben.

Ebenso sollte man den Darm selbst berücksichtigen. Der Hundedarm ist relativ lang. Wenn der Hund mal gesundheitliche Probleme hat kann sich dies auf die Kotproduktion auswirken. Die meisten Bestandteile des Kots sind tote Zellen. Auch kann das gelegentliche Fressen von Gemüse oder anderen Nahrungsmitteln die Kotproduktion anregen.

Ein Blick auf die Ernährung des Hundes ist ebenfalls unerlässlich. Eine ausgewogene Ernährung kann helfen zu diesem Zweck der Verdauungsprozess reibungslos funktioniert. Sind alle Nährstoffe vorhanden? Ein optimaler Nährstoffmix hält den Hund gesund und aktiv.

Die Überwachung der Kotbeschaffenheit ist ein hervorragendes Mittel um Veränderungen im Gesundheitszustand des Hundes festzustellen. Wenn der Durchfall anhält oder andere Symptome wie Erbrechen oder intensive Mattheit auftreten ist Eile geboten. Ein Besuch beim Tierarzt ist in diesen Fällen unumgänglich.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass Hunde trotz Appetitlosigkeit Kot absetzen. Aber die Beobachtung des Kotverhaltens und die rechtzeitige Konsultation eines Veterinärs sind entscheidend. Nur so kann man sicherstellen – dass gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden.






Anzeige