Warum läuft die Gastherme nach dem Duschen weiter?

Warum läuft die Gastherme nach dem Duschen weiter?

Uhr
Das Nachlaufen der Gastherme nach dem Duschen kann oft Fragen aufwerfen. Viele Menschen wundern sich darüber und fragen sich ob das wirklich normal ist. Ja! Tatsächlich ist es ganz normal. Es gibt einen guten Grund – warum die Gastherme nach dem Duschen weiterläuft. In erster Linie muss man wissen, dass die Heizungsanlage einer Gastherme in der Lage ist, entweder Wärme für die Heizung zu liefern oder Warmwasser bereitzustellen — aber nicht beides gleichzeitig.

Die Funktionsweise ist interessant. Sobald Sie Warmwasser entnehmen – schaltet die Therme die Heizfunktion tatsächlich ab. Der Grund? Es wird priorisiert – warmes Wasser so schnell wie möglich bereitzustellen. Eine Gastherme hat das vorrangige Ziel – Warmwasser! Nach Beendigung des Duschens jedoch » wenn das Wasser entnommen wird « schaltet die Therme erneut in den Heizmodus um. Um die Raumtemperatur aufrechtzuerhalten – wird die Heizung aktiviert, bis der Sollwert wieder erreicht ist.

Mit anderen Worten — es ist alles im Sinne des Komforts und der Effizienz. Das Nachlaufen ist also ein Teil des Regelelements der Therme ´ das darauf abzielt ` den Wohlfühlfaktor zu optimieren. Interessant zu wissen: Wenn das Warmwasser nur für kurze Zeit entnommen wurde und die Heizung bereits die Solltemperatur hat, schaltet die Therme nach der Entnahme sofort ab.

Viele Menschen fragen ebenfalls danach ob sie das Nachlaufen der Therme manuell beenden können. Ja, das ist möglich. Es gibt einen Heizkörperschalter an der Therme. Man kann diesen ein- und ausschalten um den Heizungsmodus zu stoppen und die Therme zurück in den Warmwassermodus zu versetzen.

Zusammenfassend ist das Nachlaufen der Gastherme nach dem Duschen ein geplanter Vorgang um sowie warmes Wasser bereitzustellen als auch die Raumtemperatur angenehm zu halten. Der Energieverbrauch wird optimiert und der Komfort wird dadurch wesentlich erhöht. Es handelt sich also nicht um einen technischen Defekt oder eine Fehlfunktion · allerdings um eine intelligente Regelung der Gastherme · die viele Haushalte nutzen. Der Kunde erfährt hierdurch einen Mehrwert — durch eine verbesserte Energieeffizienz und gleichzeitig weiterhin Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden.






Anzeige