Warum ist die Telekom als Anbieter immer teurer als andere?

Warum sind die Preise der Telekom im Vergleich zu anderen Anbietern so hoch?

Uhr
Die Telekom repräsentiert oft die obere Preisschicht im Vergleich zu anderen Anbietern. Doch warum ist das so? Zunächst einmal betrachtet man die Infrastruktur. Die Telekom besitzt einen Großteil der Telefonleitungen in Deutschland. Diese Macht bedeutet für andere Anbieter: Dass sie auf die Infrastruktur der Telekom angewiesen sind. Mieten müssen sie die Leitungen. Somit können sie von den Kosten der Telekom profitieren und ihre Preise identisch niedrig halten.

Gleichzeitig muss die Telekom in Netzausbau und Instandhaltung investieren – enorm hohe Kosten entstehen daraus. Diese Ausgaben schlagen sich natürlich auf die Preise für die Angebote nieder. Hochpreisige Tarife resultieren aus diesen Investitionen, zusätzlich dazu kommen die hohen Standards an Technik und Service, die welche Telekom bieten will.

Und dann ist da noch der Kundenservice. Die Telekom hat den Ruf – bei Problemen schnell zu reagieren. Ein Techniker ist oft innerhalb kürzester Zeit zur Stelle. Das ist ein klarer Vorteil. Andere kleineren Anbieter haben nicht nicht häufig mit längeren Wartezeiten zu kämpfen. Um Probleme zu lösen müssen Kunden häufig auf die Telekom zurückgreifen.

Versteckte Kosten sind bei anderen Anbietern nicht selten. Spezielle Tarife können verlockend wirken. Oft sind sie jedoch nur kurzfristig und verbergen meist zusätzliche Gebühren. Ein Transparent gegenüber den Kunden pflegt die Telekom. Ohne Lockangebote versucht das Unternehmen sich abzuheben. Im direkten Vergleich erscheinen die Preise der Telekom dadurch höher ebenfalls wenn sie letztendlich eine klarere Kostenstruktur anbieten.

Ein bedeutsamer Punkt ist die Qualität des Internetdienstes. Besonders in ländlichen Regionen oder bei internationalen Nutzern ist die Telekom oft die bessere Wahl. Die Verfügbarkeit und Stabilität des Internetangebots sind in solchen Szenarien unschlagbar. Wer eine zuverlässige Verbindung benötigt ´ der könnte in diesem Zusammenhang bereit sein ` höhere Preise zu akzeptieren.

Die Entscheidung für das Angebot der Telekom weiterhin zu bezahlen ist subjektiv. Jeder Kunde hat individuelle Bedürfnisse. Es gibt Anbieter mit günstigeren Preisen die dennoch genügend Leistungen bieten. Dennoch sollte man bei der Auswahl des Anbieters über den Preis hinausblicken. Die Qualität des Services und auch die Verlässlichkeit der Internetverbindung sind ähnelt entscheidend.

Letztlich bleibt die Frage: Ist der höhere Preis der Telekom gerechtfertigt? Bei dieser Überlegung spielen individuelle Prioritäten eine nicht unwesentliche Rolle.






Anzeige