Zollgebühren beim Online-Shopping auf Etsy aus Japan oder den USA

Wie hoch sind die Zollgebühren beim Einkauf auf Etsy aus Japan oder den USA?

Uhr
Das Bestellen von Waren auf Etsy aus Ländern wie Japan oder den USA kann sowie aufregend als ebenfalls herausfordernd sein. Zollgebühren die beim Import anfallen—das ist speziell für europäische Käufer wichtig. Ab einem Betrag von 5€ wird die Einfuhrumsatzsteuer (EUST) fällig. Für Einkäufe über 150€ zusätzlich. Diese Strukturen sollten für Käufer von Bedeutung sein. Dennoch spielen verschiedene Aspekte bei der Zollabwicklung eine Rolle.

Käufer sollten sich immer gut informierten. Die korrekte Zollerklärung des Absenders ist oft entscheidend. In vielen Fällen übernimmt der Zustelldienst ´ ebenso wie etwa DHL ` die Einhebung der Abgaben. Wenn alles reibungslos verläuft, erhält der Käufer sein Paket ohne zusätzliche Kosten—sofern der Warenwert nicht über 150€ liegt. Andernfalls—Zollgebühren könnten dann anfallen.

Eine nicht zu vernachlässigende Möglichkeit ergäbe sich, wenn der Versender am Import One-Stop Shop (IOSS) teilnimmt. In so einem Fall—die Steuern werden bereits beim Kauf eingezogen. Zum Beispiel, keine Überraschungen beim Zoll, da bereits alles geregelt ist.

Jedoch, es können auch Probleme auftreten—Widersprüche können entstehen. Sollte der Zoll Zweifel an der Zollerklärung hegen oder sogar das Formular als unglaubwürdig einstufen, dann muss der Käufer eigenhändig zum Zollamt antreten. In solchen Situationen ist es notwendig den Inhalt und den Wert des Pakets nachzuweisen. Ein aufwendiger Prozess jedoch oft notwendig.

Hinzukommt, dass die Abfertigung durch den Zustelldienst angeboten werden kann—bei einer entsprechenden Zusatzgebühr von 28⸴50€. Käufer sind dabei rechtlich durch die Zollbehörden geschützt. Diese haben das Recht zur Kontrolle von Paketen unabhängig von den aufgedruckten Angaben. Sicherheit steht dabei ganz oben—kriminelle Aktivitäten sollen verhindert werden.

Für Interessierte gibt es mittlerweile verschiedene Online-Rechner. Diese helfen dabei – Zollgebühren vorher zu kalkulieren. Webseiten wie Zoll-online oder Paketda.de bieten solche Rechner an. Ingenieure von PandaCheck unterstützen Käufer ähnlich wie dabei.

Schlussendlich zeigt sich, dass beim Online-Shopping über Etsy das Thema Zoll nicht unterschätzt werden sollte. Zollgebühren können nicht nur von der Ware selbst allerdings auch vom Versand abhängen. Vor dem Kauf sollte man sich informieren und gegebenenfalls die Kosten mithilfe der Online-Rechner errechnen. So vermeiden Käufer unerwartete Überraschungen und können ihren Einkauf aus Japan oder den USA in Ruhe genießen.






Anzeige