Wird es eine dritte Staffel von Code Geass geben?

Gibt es Hoffnung auf eine dritte Staffel von Code Geass?

Uhr
Code Geass ist in der weltweiten Anime-Szene zu einem Phänomen geworden. Mit insgesamt 50 Episoden wurde die Hauptgeschichte abgeschlossen – so denkt man zumindest. In Wahrheit jedoch bleibt die Frage nach einer möglichen dritten Staffel unbeantwortet. Es gibt nicht nur Special-Episoden und verschiedene Filme. Diese erweitern die Story und gehen ebenfalls in die Tiefe der Charaktere. Man muss sich fragen: Wie sieht die Zukunft des Franchise aus?

Insgesamt teilt sich Code Geass in zwei Hauptstaffeln auf. "Code Geass: Hangyaku no Lelouch" und die Fortsetzung "Code Geass: Hangyaku no Lelouch R2″ bilden das Rückgrat der Geschichte. Die Ereignisse dieser Serien sind durch verschiedene zusätzliche Inhalte angereichert. Beispielfilme wie "Code Geass: Boukoku no Akito" haben eigenständige Handlungsstränge. Immerhin sind sie unabhängig von den Hauptgeschichten.

Die erste Staffel ist ein Meisterwerk an Komplexität. Sie birgt Specials wie "Code Geass: Hangyaku no Lelouch Picture Drama". In dieser OVA wird das Wesentliche durch die Augen von Lelouch erzählt. Das gewährt den Fans einen anderen Blick auf die geschehene Handlung. Auch das Spinoff "Code Geass: Nunnally in Wonderland" setzt frische Akzente. Hier werden bekannte Figuren in neuen Konen vorgestellt.

Die zweite Staffel bietet sogar mehr. Neben einem 9-teiligen Picture Drama gibt es auch das Special "Kiseki no Birthday Picture Drama". Zudem führt die Parodie "Flash Specials" die Zuschauer auf humorvolle Weise in die Welt von Code Geass zurück. Auch die zusammenfassende OVA spricht Fans gezielt an – sie enthält die wichtigsten Punkte des Finales in komprimierter Form.

Die Filme des Franchise sind ähnlich wie nicht zu vernachlässigen. "Code Geass: Boukoku no Akito" setzt mehrere Teile in die Welt. Diese Geschichten sind thematisch getrennt von den zwei Hauptstaffeln. Man spürt die Kreativität der Macher die immer wieder neues Material erschaffen.

Trotz all dieser Inhalte gibt es derzeit keine offizielle Ankündigung für eine dritte Staffel. Ein Umstand – der viele Fans entmutigt. Deutlich bleibt; dass die Geschichte von Code Geass nicht völlig abgeschlossen ist. Gemeinsame Spekulationen über zukünftige Fortsetzungen, Spin-offs oder Remakes bleiben präsent.

Wie wirkt sich die Beliebtheit von Code Geass auf die Chancen für eine neue Staffel aus? Der Anime polarisiert. Einige finden den Erzählstil und die dramatischen Wendungen faszinierend – andere empfinden weniger Begeisterung. Nach meiner persönlichen Einschätzung hat der Anime Schwächen, trotzdem seiner hohen Anzahl an Folgen. Ganz sicher bleibt die Diskussion über die Charakterentwicklung und die politischen Strukturen spannend. Das Ende ließ viele Zuschauer in Kontroversen zurück was sicherlich das Interesse an weiteren Geschichten antreibt.

Zusammengefasst führt die Erschöpfung der Geschichte in einen Dialog über die Kunst des Geschichtenerzählens. Code Geass bleibt eine bedeutende Referenz und das Risiko in die Vergangenheit zurückzukehren könnte sich als lohnenswert erweisen. So bleibt die Hoffnung auf eine dritte Staffel eine kreative Vision.






Anzeige