Hilfe, verletzter Feldhase frisst nichts und nimmt ab!

Wie kann man einem verletzten Feldhasen helfen, der nichts frisst und somit an Gewicht verliert?

Uhr
###

Hast du jemals einen verletzten Feldhasen gefunden? Es ist erschreckend – wenn ein Wildtier leidet. Wenn der Hase nicht frisst und dabei Gewicht verliert – alarmierend ist das auf jeden Fall. Sofortige Hilfe ist gefragt. Oft geben Wildtiere nicht auf – allerdings bei einem Hase ist das anders. Wenn er auf der Kippe steht; ist schnelles Handeln geboten. Wildtiere brauchen in Krisensituationen besonderen Schutz und der ist nicht immer einfach zu finden. Zunächst – eine Wildtieraufnahmestelle sollte deine erste Anlaufstelle sein.

Diese Einrichtungen verfügen über professionelles Wissen und geschultes Personal. Ihr Fachgebiet ist die Pflege und ebenfalls Rehabilitation von Wildtieren. Daher – kontaktiere die zuständige Stelle umgehend. Eine genaue Schilderung der Situation ist wichtig – das hilft die richtige Vorgehensweise zu finden. Diese Einrichtung kann dir direkt sagen ´ was du tun sollst ` um dem Hasen zu helfen.

Eine andere essentielle Maßnahme – der Weg zum Tierarzt. Auch wenn der Schlussstrich als Möglichkeit besteht ist das nicht die einzige Lösung. Sprich unbedingt über den Verletzungsgrad – möglicherweise gibt es weitere Wege. Feldhasen genießen den Schutz der Naturgesetze. Das bedeutet – ohne Genehmigung ist es nicht zulässig, ein Tier zu töten. Ein fachkundiger Tierarzt kann dir noch Optionen aufzeigen.

Wenn die erste Einschätzung durch einen Tierarzt nicht die nötige Unterstützung bot – die Wildtieraufnahmestation ist die nächste Adresse. Häufig verfügen diese über die entsprechenden Ressourcen um verletzte Tiere zu heilen. Oftmals tragen sie das nötige Wissen zur Wiedereingliederung in die Natur. Es könnte sein – sie finden eine Lösung für den kleinen Patienten.

Ein Punkt der oft übersehen wird – die Pflege eines verletzten Wildtieres ist eine spezialisierte Aufgabe. Versuche niemals, selbst Hand anzulegen, wenn du nicht über das notwendige Know-how verfügst. Ein verletzter Hase kann unter Stress leiden oder starke Schmerzen empfinden. Das kann die Situation Gefahr für das Tier bedeuten. Das Wohl des Hasen hat Priorität.

Zusammengefasst – es ist in solchen Fällen klug, sich schnell an eine Wildtieraufnahmestelle oder an eine Tierrettung zu wenden. Der Hase muss umgehend von einem Tierarzt untersucht werden. Essenziell bleibt den Zustand schnell zu beurteilen und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Diese Fachleute können den Hase helfen – das bedeutet letztendlich eine Chance auf Genesung.






Anzeige